CAMPS FOR CHAMPS

champs-das_sommercamp-header

CAMPS FOR CHAMPS

das Sommercamp & die Adventure Weeks

Details zu den Campwochen:
  • wochenweise buchbares Sommercamp ohne  Übernachtung im Herzen von Graz  (Standort: HLW Schrödinger)
    • Woche 1:   7.7. – 11.7.2025
    • Woche 2:   14.7. – 18.7.2025
    • Woche 3:   21.7. – 25.7.2025
    • Woche 4:   28.7. – 1.8.2025
    • Woche 5:   4.8. – 8.8.2025
  • unterschiedliche Campwochen: das Sommercamp &
    die Adventure Weeks
  • für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 15 Jahren (inklusiv)
  • Öffnungszeiten: 7:30 – 18:00 Uhr
  • aktives Programm: 9:00 – 17:00 Uhr
  • abwechslungsreiches Programm und frei bespielbare Erfahrungsräume
  • unter der Leitung von ausgebildeten Betreuer*innen
  • täglich gesunde Snacks und ein ausgewogenes Mittagessen
  • inkl. CHAMPS-Shirt
  •  

Preis „das Sommercamp“

254 €
Ermäßigt*
242 €

Preis „Adventure Week“

279 €
Ermäßigt*
264 €

* bei Buchung von zwei oder mehr Wochen oder Geschwistern

Förderungsmöglichkeiten:

Hier sind alle Informationen der ZWEI & MEHR  Kinder-Ferien-Aktivwochen vom Land Steiermark zu finden!

Tagesablauf

das Sommercamp

die Adventure Weeks

Ab ins Abenteuer!

Wir bieten auf unseren Adventure Weeks ein durch den ganzen Tag führendes Programm. Die HLW Schrödinger ist Ausgangspunkt für vielfältige Abenteuer. Getreu dem Motto der Woche geht es hinaus in die Welt und vollgepackt mit Erinnerungen wieder zurück.

Natürlich gibt es auch eine warme, ausgewogene Mahlzeit am Tag. Alle Erfahrungsräume an unserem Standort können in der Zeit vor Ort (in der Früh und nach Rückkehr zum Camp-Standort) ebenso in vollen Zügen bespielt werden.

Programm 2025

das Sommercamp Woche 1-3
Am Vormittag finden verschiedene Workshops aus den Modulen SPORTIES, SCIENTISTS, ARTIST und WORLDIES  statt.
Es besteht die Möglichkeit, entweder einen oder zwei Workshops zu buchen.
Bei der Variante von zwei Workshops wird jeweils ein Workshop aus Spalte 1 und Spalte 2 gebucht.

das Sommercamp Woche 4 & 5

Es wird ein Workshop für die gesamte Woche gebucht, der zweite kann täglich vor Ort neu gewählt werden. Das ermöglicht unseren Champs, neben einem Fixpunkt, jeden Tag auch nach Lust und Laune in einen anderen Workshop hineinzuschnuppern.
(Ausnahme in Woche 4: Die Workshops „Technik“ und „Tiere“ erstrecken sich über den gesamten Vormittag.)

Woche 1

7.7.–11. 7.2025

Nachmittag

Nachmittagsprogramm mit umfangreichen Spielen im Garten oder am Sportplatz, verschiedene Ausflüge in den Wald, zum Bach, ins Schwimmbad, in die Stadt oder Workshop-Hopping (Hineinschnuppern in andere Workshops)

Donnerstags findet ab dem späten Nachmittag immer unsere CAMPS FOR CHAMPS family experience statt.

Woche 2

14.7.–18.7.2025

Nachmittag

Nachmittagsprogramm mit umfangreichen Spielen im Garten oder am Sportplatz, verschiedene Ausflüge in den Wald, zum Bach, ins Schwimmbad, in die Stadt oder Workshop-Hopping (Hineinschnuppern in andere Workshops)

Donnerstags findet ab dem späten Nachmittag immer unsere CAMPS FOR CHAMPS family experience statt.

Woche 3

21.7.–25.7.2025

Nachmittag

Nachmittagsprogramm mit umfangreichen Spielen im Garten oder am Sportplatz, verschiedene Ausflüge in den Wald, zum Bach, ins Schwimmbad, in die Stadt oder Workshop-Hopping (Hineinschnuppern in andere Workshops)

Donnerstags findet ab dem späten Nachmittag immer unsere CAMPS FOR CHAMPS family experience statt.

Woche 4

28.7. – 1.8.2025

Nachmittag

Nachmittagsprogramm mit umfangreichen Spielen im Garten oder am Sportplatz, verschiedene Ausflüge in den Wald, zum Bach, ins Schwimmbad oder in die Stadt.

Donnerstags findet ab dem späten Nachmittag immer unsere CAMPS FOR CHAMPS family experience statt.

Woche 5

4.8. – 8.8.2025

Nachmittag

Nachmittagsprogramm mit umfangreichen Spielen im Garten oder am Sportplatz, verschiedene Ausflüge mit dem Schwerpunkt “Erlebnis Stadt Graz”.

Donnerstags findet ab dem späten Nachmittag immer unsere CAMPS FOR CHAMPS family experience statt.

Hlw Schroedinger

Unser Standort: HLW Schrödinger

Die Räumlichkeiten und das Freigelände der HLW Schrödinger bieten uns die Möglichkeit auf alle Wetterlagen zu reagieren und unser gesamtes Programm entweder draußen oder drinnen zu gestalten. Natürlich werden wir, wenn es das Wetter zulässt, die meiste Zeit im Freien verbringen.

„Erzähl mir – und ich werde vergessen.
Zeig mir – und ich erinnere mich.
Lass es mich tun – und es wird ein Teil von mir!“
Konfuzius

Mit allen Sinnen erfahren.

Wir geben unseren Champs Raum, Material und Zeit, um sich selbst zu entfalten.

Erfahrungsräume

Wir bieten verschiedenste frei bespielbare Stationen an, bei denen die Möglichkeit besteht viele Dinge auszuprobieren. Jede dieser Stationen und Räume nennen wir Erfahrungsraum.

Was bedeutet für uns Erfahrungsraum? – Es ist ein Ort, an dem man sich einer Sache frei hingeben kann. An dem man Raum und Zeit vergessen kann. An dem man seiner eigenen Kreativität, seinem Entdeckergeist, Gestaltungsfreude und Energie freien Lauf lassen kann. Entweder allein, zu zweit oder mit mehreren Freund*innen – ganz ungezwungen und frei.

Einiger dieser Stationen bei CAMPS FOR CHAMPS sind: Kapla-Raum, Fuhrpark (u.a. mit Go-Karts & Scooter), Singstar-Raum, Maloase, Carrera-Bahn, Tennisfeld, Affenparkour, Brettspiele, Lese-Ecke, Bällebad, Stop-Motion-Raum, Games-Room, und noch mehr.

Alle unsere Erfahrungsräume warten nur darauf, von unseren Champs belebt, entdeckt und bespielt zu werden.

CAMPS FOR CHAMPS 2020 - Video

Du möchtest einen Einblick bekommen, was bei CAMPS FOR CHAMPS das Sommercamp passiert?

?
!

Fragen & Antworten

Hast du noch Fragen zu CAMPS FOR CHAMPS ?
Hier findest du hoffentlich die Antwort!

Nach oben scrollen

Einige unserer Verpflichtungen für die Qualitätskriterien „Zwei & Mehr Kinder-Ferien Aktivwochen“ 

  • Barrierefreiheit: Das gesamte Areal kann ungehindert genutzt werden.
  • Mitbestimmung der Kinder: Kinder können das Programm aktiv mitgestalten.
  • Fachkundige Betreuung: Pädagogisch verantwortliche Personen haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung.
  • Gesunde Verpflegung: Wir stellen über den gesamten Betreuungszeitraum ein kindgerechtes, ausgewogenes Essen zur Verfügung. Das bedeutet ein warmes Mittagessen und gesunde Jausen.
  • Chancengerechtigkeit: Erhöhung von Chancengerechtigkeit und die Förderung gesellschaftlicher Teilhabemöglichkeiten von Familien, insbesondere von Kindern.
  • Gemeinschaft & Teilhabe: Familien profitieren von einem offenen und inklusiven Angebot.
  • Kinderschutzkonzept: Wir verpflichten uns dem Kinderschutz und verfügen über ein  Kinderschutzkonzept, welches in Eigenverantwortung umgesetzt und unseren Mitarbeiter*innen zugänglich gemacht und regelmäßig evaluiert wird.

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Kinder eine unvergessliche, bereichernde – einfach champtastische Ferienzeit erleben! 

Team-Challenge
worldies team challenge 1 (w5 2025)
CHALLENGE ACCEPTED!

„Wir schaffen das!“ Mit dem Motto geht’s in jede Challenge (vielleicht sind sogar mehrere ;)) am Tag! Gemeinsam Aufgaben lösen – manchmal braucht es mehr Körpereinsatz, manchmal ist mehr Köpfchen gefragt – und das mit viel Kreativität! Die Unterschiedlichkeit unserer Champs ist dabei besonders wertvoll, denn jede*r bringt etwas Einzigartiges ein, das zur Lösung der Challenges beitragen kann. Es wird gelernt, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, Herausforderungen zu meistern und sich gegenseitig zu unterstützen.
Mit jeder neuen Aufgabe wachsen die Champs nicht nur als Team, sondern auch für sich selbst. Dabei werden wichtige Fähigkeiten entwickelt, die nicht nur in der Schule, sondern auch in jeder Form von unterschiedlichen Gruppen nützlich sind. Teamwork, Kommunikation und Problemlösungsstrategien werden gestärkt – und das alles mit einer ordentlichen Portion Spaß!

254,00 
Hinweis: Ausgebucht!
Workshopleitung

Tini

Tini ist eine echte Powerfrau! Die angehende Lehrerin für Englisch und Bewegung & Sport vereint Fachwissen, Pädagogik und pure Energie in einer Person. Als erfahrene Leiterin zahlreicher Kinderkurse weiß sie genau, wie man Kinder und Jugendliche mitreißt. Damit sie ihrer weiteren Leidenschaft – dem Volleyballspielen auf höchstem Niveau – optimal nachgehen kann, ist sie außerdem eine Hobbyköchin und Spezialistin in Sachen leckere & „schnelle“ Küche! Egal, was Tini anpackt – es wird nicht nur gut, es wird tini-tastisch! 🙂
Fun Fact: Tini liebt Herausforderungen! Nicht nur für sich selbst, sondern stellt sie diese auch äußerst gerne. The question: CHALLENGE ACCEPTED? 😉

Tini

Tini ist eine echte Powerfrau! Die angehende Lehrerin für Englisch und Bewegung & Sport vereint Fachwissen, Pädagogik und pure Energie in einer Person. Als erfahrene Leiterin zahlreicher Kinderkurse weiß sie genau, wie man Kinder und Jugendliche mitreißt. Damit sie ihrer weiteren Leidenschaft – dem Volleyballspielen auf höchstem Niveau – optimal nachgehen kann, ist sie außerdem eine Hobbyköchin und Spezialistin in Sachen leckere & „schnelle“ Küche! Egal, was Tini anpackt – es wird nicht nur gut, es wird tini-tastisch! 🙂
Fun Fact: Tini liebt Herausforderungen! Nicht nur für sich selbst, sondern stellt sie diese auch äußerst gerne. The question: CHALLENGE ACCEPTED? 😉

Team-Challenge
worldies team challenge 2 (w5 2025)
CHALLENGE ACCEPTED!

„Wir schaffen das!“ Mit dem Motto geht’s in jede Challenge (vielleicht sind sogar mehrere ;)) am Tag! Gemeinsam Aufgaben lösen – manchmal braucht es mehr Körpereinsatz, manchmal ist mehr Köpfchen gefragt – und das mit viel Kreativität! Die Unterschiedlichkeit unserer Champs ist dabei besonders wertvoll, denn jede*r bringt etwas Einzigartiges ein, das zur Lösung der Challenges beitragen kann. Es wird gelernt, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, Herausforderungen zu meistern und sich gegenseitig zu unterstützen.
Mit jeder neuen Aufgabe wachsen die Champs nicht nur als Team, sondern auch für sich selbst. Dabei werden wichtige Fähigkeiten entwickelt, die nicht nur in der Schule, sondern auch in jeder Form von unterschiedlichen Gruppen nützlich sind. Teamwork, Kommunikation und Problemlösungsstrategien werden gestärkt – und das alles mit einer ordentlichen Portion Spaß!

Workshopleitung

Tini

Tini ist eine echte Powerfrau! Die angehende Lehrerin für Englisch und Bewegung & Sport vereint Fachwissen, Pädagogik und pure Energie in einer Person. Als erfahrene Leiterin zahlreicher Kinderkurse weiß sie genau, wie man Kinder und Jugendliche mitreißt. Damit sie ihrer weiteren Leidenschaft – dem Volleyballspielen auf höchstem Niveau – optimal nachgehen kann, ist sie außerdem eine Hobbyköchin und Spezialistin in Sachen leckere & „schnelle“ Küche! Egal, was Tini anpackt – es wird nicht nur gut, es wird tini-tastisch! 🙂
Fun Fact: Tini liebt Herausforderungen! Nicht nur für sich selbst, sondern stellt sie diese auch äußerst gerne. The question: CHALLENGE ACCEPTED? 😉

Tini

Tini ist eine echte Powerfrau! Die angehende Lehrerin für Englisch und Bewegung & Sport vereint Fachwissen, Pädagogik und pure Energie in einer Person. Als erfahrene Leiterin zahlreicher Kinderkurse weiß sie genau, wie man Kinder und Jugendliche mitreißt. Damit sie ihrer weiteren Leidenschaft – dem Volleyballspielen auf höchstem Niveau – optimal nachgehen kann, ist sie außerdem eine Hobbyköchin und Spezialistin in Sachen leckere & „schnelle“ Küche! Egal, was Tini anpackt – es wird nicht nur gut, es wird tini-tastisch! 🙂
Fun Fact: Tini liebt Herausforderungen! Nicht nur für sich selbst, sondern stellt sie diese auch äußerst gerne. The question: CHALLENGE ACCEPTED? 😉

Akrobatik & Yoga
sporties akrobatik & yoga 2 (w5 2025)
Höhenflüge und Tiefenentspannung!

Kraftvolle Akrobatik und entspannendes Yoga – zwei Welten, die auf spannende Weise miteinander verbunden werden. Es dreht sich alles um verschiedene Figuren und beeindruckende Akrobatik-Moves, bei denen das Gefühl, durch die Luft zu fliegen, hautnah erlebt wird. Gleichzeitig kommt auch das entspannende Element des Yoga nicht zu kurz, das die perfekte Balance zu den kraftvollen Bewegungen schafft.

Die Wahrnehmung des eigenen Körpers wird gestärkt, und es wird gelernt, sowohl in sich selbst als auch in andere zu vertrauen – besonders bei Teamaufgaben und Akrobatik-Yoga. Die Atmung wird bewusst eingesetzt, um Energie zu tanken und gleichzeitig Entspannung zu finden. Dabei erlernen die Champs auch Übungen, die sie nicht nur vor Ort, sondern auch im Alltag für sich positiv nutzen können.

254,00 
Workshopleitung
Picture of Lilith

Lilith

„Don’t worry, be happy!“ Liliths Motto trägt sie nicht nur während der CAMPS FOR CHAMPS – Wochen stets im Herzen. Die begeisterte Yogini (mehrere Ausbildungen stehen bereits in ihrem Lebenslauf) liebt es auch dem runden Leder nachzujagen und das Tanzbein zu schwingen. Außerdem ist sie Leiterin von CHAMPS Hip-Hop und MIT SPAß VOLLGAS Kursen an einer Grazer Volksschulen. Als Sportstudentin und begeisterte Schauspielerin bringt sie neben bester Laune auch einiges an Fachwissen mit ins Team.

Picture of Lilith

Lilith

„Don’t worry, be happy!“ Liliths Motto trägt sie nicht nur während der CAMPS FOR CHAMPS – Wochen stets im Herzen. Die begeisterte Yogini (mehrere Ausbildungen stehen bereits in ihrem Lebenslauf) liebt es auch dem runden Leder nachzujagen und das Tanzbein zu schwingen. Außerdem ist sie Leiterin von CHAMPS Hip-Hop und MIT SPAß VOLLGAS Kursen an einer Grazer Volksschulen. Als Sportstudentin und begeisterte Schauspielerin bringt sie neben bester Laune auch einiges an Fachwissen mit ins Team.

Akrobatik & Yoga
sporties akrobatik & yoga 2 (w5 2025)
Höhenflüge und Tiefenentspannung!

Kraftvolle Akrobatik und entspannendes Yoga – zwei Welten, die auf spannende Weise miteinander verbunden werden. Es dreht sich alles um verschiedene Figuren und beeindruckende Akrobatik-Moves, bei denen das Gefühl, durch die Luft zu fliegen, hautnah erlebt wird. Gleichzeitig kommt auch das entspannende Element des Yoga nicht zu kurz, das die perfekte Balance zu den kraftvollen Bewegungen schafft.

Die Wahrnehmung des eigenen Körpers wird gestärkt, und es wird gelernt, sowohl in sich selbst als auch in andere zu vertrauen – besonders bei Teamaufgaben und Akrobatik-Yoga. Die Atmung wird bewusst eingesetzt, um Energie zu tanken und gleichzeitig Entspannung zu finden. Dabei erlernen die Champs auch Übungen, die sie nicht nur vor Ort, sondern auch im Alltag für sich positiv nutzen können.

Workshopleitung
Picture of Lilith

Lilith

„Don’t worry, be happy!“ Liliths Motto trägt sie nicht nur während der CAMPS FOR CHAMPS – Wochen stets im Herzen. Die begeisterte Yogini (mehrere Ausbildungen stehen bereits in ihrem Lebenslauf) liebt es auch dem runden Leder nachzujagen und das Tanzbein zu schwingen. Außerdem ist sie Leiterin von CHAMPS Hip-Hop und MIT SPAß VOLLGAS Kursen an einer Grazer Volksschulen. Als Sportstudentin und begeisterte Schauspielerin bringt sie neben bester Laune auch einiges an Fachwissen mit ins Team.

Picture of Lilith

Lilith

„Don’t worry, be happy!“ Liliths Motto trägt sie nicht nur während der CAMPS FOR CHAMPS – Wochen stets im Herzen. Die begeisterte Yogini (mehrere Ausbildungen stehen bereits in ihrem Lebenslauf) liebt es auch dem runden Leder nachzujagen und das Tanzbein zu schwingen. Außerdem ist sie Leiterin von CHAMPS Hip-Hop und MIT SPAß VOLLGAS Kursen an einer Grazer Volksschulen. Als Sportstudentin und begeisterte Schauspielerin bringt sie neben bester Laune auch einiges an Fachwissen mit ins Team.

Dodgeball
sporties dodgeball (w3 2025)
Dodgeball – Österreich ist Weltmeister!

Ja, richtig gelesen! Österreich gehört in der Welt des Dodgeball zur absoluten Spitze – und das bei den Damen, Herren und im Mixed-Team! Schnelligkeit, Präzision, Teamgeist – Dodgeball ist nicht nur ein Spiel, sondern pure Action! Diese temporeiche und dynamische Variante des klassischen Völkerballs fordert blitzschnelles Ausweichen, präzises Werfen und geschicktes Fangen. Reaktionsschnelligkeit, Strategie und voller Einsatz sind gefragt – denn nur als Team kann man gewinnen! Unser Ziel? Dodgeball in Graz etablieren und vielen Kindern und Jugendlichen näherbringen. Denn kein anderes Spiel vereint Action, Athletik, Teamspirit und Spaß so perfekt wie dieses!

254,00 
Workshopleitung

Nicole

Nicole lebt den Sport – und das in jeder erdenklichen Form! Als Diplomsportlehrerin, Physiotherapeutin und Lehrerin bringt sie nicht nur fachliches Know-how, sondern auch eine unglaubliche Leidenschaft für Bewegung aller Art mit. Ihre Karriere ist so vielfältig wie der Sport selbst: von Ballett bis Geräteturnen, Skifahren, Snowboarden, Volleyball und Dodgeball – in all diesen Disziplinen ist sie zuhause. Besonders herausragend ist ihre Leistung im Dodgeball, in dem sie seit 2014 im erfolgreichen österreichischen Nationalteam spielt. Gemeinsam hat das Team zahlreiche Europa- und Weltmeisterschaften bestritten, darunter 1x Damen-Weltmeister, 1x Mixed-Weltmeister, 5x Damen-Europameister und 2x Damen-Vizeweltmeister. Als Schwimmtrainerin und durch ihre vielfältige Erfahrung weiß Nicole genau, wie man Sport sowohl begeistert als auch erfolgreich lebt!

Nicole

Nicole lebt den Sport – und das in jeder erdenklichen Form! Als Diplomsportlehrerin, Physiotherapeutin und Lehrerin bringt sie nicht nur fachliches Know-how, sondern auch eine unglaubliche Leidenschaft für Bewegung aller Art mit. Ihre Karriere ist so vielfältig wie der Sport selbst: von Ballett bis Geräteturnen, Skifahren, Snowboarden, Volleyball und Dodgeball – in all diesen Disziplinen ist sie zuhause. Besonders herausragend ist ihre Leistung im Dodgeball, in dem sie seit 2014 im erfolgreichen österreichischen Nationalteam spielt. Gemeinsam hat das Team zahlreiche Europa- und Weltmeisterschaften bestritten, darunter 1x Damen-Weltmeister, 1x Mixed-Weltmeister, 5x Damen-Europameister und 2x Damen-Vizeweltmeister. Als Schwimmtrainerin und durch ihre vielfältige Erfahrung weiß Nicole genau, wie man Sport sowohl begeistert als auch erfolgreich lebt!

Dodgeball
sporties dodgeball (w3 2025)
Dodgeball – Österreich ist Weltmeister!

Ja, richtig gelesen! Österreich gehört in der Welt des Dodgeball zur absoluten Spitze – und das bei den Damen, Herren und im Mixed-Team! Schnelligkeit, Präzision, Teamgeist – Dodgeball ist nicht nur ein Spiel, sondern pure Action! Diese temporeiche und dynamische Variante des klassischen Völkerballs fordert blitzschnelles Ausweichen, präzises Werfen und geschicktes Fangen. Reaktionsschnelligkeit, Strategie und voller Einsatz sind gefragt – denn nur als Team kann man gewinnen! Unser Ziel? Dodgeball in Graz etablieren und vielen Kindern und Jugendlichen näherbringen. Denn kein anderes Spiel vereint Action, Athletik, Teamspirit und Spaß so perfekt wie dieses!

Workshopleitung

Nicole

Nicole lebt den Sport – und das in jeder erdenklichen Form! Als Diplomsportlehrerin, Physiotherapeutin und Lehrerin bringt sie nicht nur fachliches Know-how, sondern auch eine unglaubliche Leidenschaft für Bewegung aller Art mit. Ihre Karriere ist so vielfältig wie der Sport selbst: von Ballett bis Geräteturnen, Skifahren, Snowboarden, Volleyball und Dodgeball – in all diesen Disziplinen ist sie zuhause. Besonders herausragend ist ihre Leistung im Dodgeball, in dem sie seit 2014 im erfolgreichen österreichischen Nationalteam spielt. Gemeinsam hat das Team zahlreiche Europa- und Weltmeisterschaften bestritten, darunter 1x Damen-Weltmeister, 1x Mixed-Weltmeister, 5x Damen-Europameister und 2x Damen-Vizeweltmeister. Als Schwimmtrainerin und durch ihre vielfältige Erfahrung weiß Nicole genau, wie man Sport sowohl begeistert als auch erfolgreich lebt!

Nicole

Nicole lebt den Sport – und das in jeder erdenklichen Form! Als Diplomsportlehrerin, Physiotherapeutin und Lehrerin bringt sie nicht nur fachliches Know-how, sondern auch eine unglaubliche Leidenschaft für Bewegung aller Art mit. Ihre Karriere ist so vielfältig wie der Sport selbst: von Ballett bis Geräteturnen, Skifahren, Snowboarden, Volleyball und Dodgeball – in all diesen Disziplinen ist sie zuhause. Besonders herausragend ist ihre Leistung im Dodgeball, in dem sie seit 2014 im erfolgreichen österreichischen Nationalteam spielt. Gemeinsam hat das Team zahlreiche Europa- und Weltmeisterschaften bestritten, darunter 1x Damen-Weltmeister, 1x Mixed-Weltmeister, 5x Damen-Europameister und 2x Damen-Vizeweltmeister. Als Schwimmtrainerin und durch ihre vielfältige Erfahrung weiß Nicole genau, wie man Sport sowohl begeistert als auch erfolgreich lebt!

Dodgeball
sporties dodgeball (w3 2025)
Dodgeball – Österreich ist Weltmeister!

Ja, richtig gelesen! Österreich gehört in der Welt des Dodgeball zur absoluten Spitze – und das bei den Damen, Herren und im Mixed-Team!
Schnelligkeit, Präzision, Teamgeist – Dodgeball ist nicht nur ein Spiel, sondern pure Action! Diese temporeiche und dynamische Variante des klassischen Völkerballs fordert blitzschnelles Ausweichen, präzises Werfen und geschicktes Fangen. Reaktionsschnelligkeit, Strategie und voller Einsatz sind gefragt – denn nur als Team kann man gewinnen!
Unser Ziel? Dodgeball in Graz etablieren und vielen Kindern und Jugendlichen näherbringen. Denn kein anderes Spiel vereint Action, Athletik, Teamspirit und Spaß so perfekt wie dieses!

Workshopleitung

Nicole

Nicole lebt den Sport – und das in jeder erdenklichen Form! Als Diplomsportlehrerin, Physiotherapeutin und Lehrerin bringt sie nicht nur fachliches Know-how, sondern auch eine unglaubliche Leidenschaft für Bewegung aller Art mit. Ihre Karriere ist so vielfältig wie der Sport selbst: von Ballett bis Geräteturnen, Skifahren, Snowboarden, Volleyball und Dodgeball – in all diesen Disziplinen ist sie zuhause. Besonders herausragend ist ihre Leistung im Dodgeball, in dem sie seit 2014 im erfolgreichen österreichischen Nationalteam spielt. Gemeinsam hat das Team zahlreiche Europa- und Weltmeisterschaften bestritten, darunter 1x Damen-Weltmeister, 1x Mixed-Weltmeister, 5x Damen-Europameister und 2x Damen-Vizeweltmeister. Als Schwimmtrainerin und durch ihre vielfältige Erfahrung weiß Nicole genau, wie man Sport sowohl begeistert als auch erfolgreich lebt!

Nicole

Nicole lebt den Sport – und das in jeder erdenklichen Form! Als Diplomsportlehrerin, Physiotherapeutin und Lehrerin bringt sie nicht nur fachliches Know-how, sondern auch eine unglaubliche Leidenschaft für Bewegung aller Art mit. Ihre Karriere ist so vielfältig wie der Sport selbst: von Ballett bis Geräteturnen, Skifahren, Snowboarden, Volleyball und Dodgeball – in all diesen Disziplinen ist sie zuhause. Besonders herausragend ist ihre Leistung im Dodgeball, in dem sie seit 2014 im erfolgreichen österreichischen Nationalteam spielt. Gemeinsam hat das Team zahlreiche Europa- und Weltmeisterschaften bestritten, darunter 1x Damen-Weltmeister, 1x Mixed-Weltmeister, 5x Damen-Europameister und 2x Damen-Vizeweltmeister. Als Schwimmtrainerin und durch ihre vielfältige Erfahrung weiß Nicole genau, wie man Sport sowohl begeistert als auch erfolgreich lebt!

Dodgeball
sporties dodgeball (w3 2025)
Dodgeball – Österreich ist Weltmeister!

Ja, richtig gelesen! Österreich gehört in der Welt des Dodgeball zur absoluten Spitze – und das bei den Damen, Herren und im Mixed-Team!
Schnelligkeit, Präzision, Teamgeist – Dodgeball ist nicht nur ein Spiel, sondern pure Action! Diese temporeiche und dynamische Variante des klassischen Völkerballs fordert blitzschnelles Ausweichen, präzises Werfen und geschicktes Fangen. Reaktionsschnelligkeit, Strategie und voller Einsatz sind gefragt – denn nur als Team kann man gewinnen!
Unser Ziel? Dodgeball in Graz etablieren und vielen Kindern und Jugendlichen näherbringen. Denn kein anderes Spiel vereint Action, Athletik, Teamspirit und Spaß so perfekt wie dieses!

254,00 
Workshopleitung

Nicole

Nicole lebt den Sport – und das in jeder erdenklichen Form! Als Diplomsportlehrerin, Physiotherapeutin und Lehrerin bringt sie nicht nur fachliches Know-how, sondern auch eine unglaubliche Leidenschaft für Bewegung aller Art mit. Ihre Karriere ist so vielfältig wie der Sport selbst: von Ballett bis Geräteturnen, Skifahren, Snowboarden, Volleyball und Dodgeball – in all diesen Disziplinen ist sie zuhause. Besonders herausragend ist ihre Leistung im Dodgeball, in dem sie seit 2014 im erfolgreichen österreichischen Nationalteam spielt. Gemeinsam hat das Team zahlreiche Europa- und Weltmeisterschaften bestritten, darunter 1x Damen-Weltmeister, 1x Mixed-Weltmeister, 5x Damen-Europameister und 2x Damen-Vizeweltmeister. Als Schwimmtrainerin und durch ihre vielfältige Erfahrung weiß Nicole genau, wie man Sport sowohl begeistert als auch erfolgreich lebt!

Nicole

Nicole lebt den Sport – und das in jeder erdenklichen Form! Als Diplomsportlehrerin, Physiotherapeutin und Lehrerin bringt sie nicht nur fachliches Know-how, sondern auch eine unglaubliche Leidenschaft für Bewegung aller Art mit. Ihre Karriere ist so vielfältig wie der Sport selbst: von Ballett bis Geräteturnen, Skifahren, Snowboarden, Volleyball und Dodgeball – in all diesen Disziplinen ist sie zuhause. Besonders herausragend ist ihre Leistung im Dodgeball, in dem sie seit 2014 im erfolgreichen österreichischen Nationalteam spielt. Gemeinsam hat das Team zahlreiche Europa- und Weltmeisterschaften bestritten, darunter 1x Damen-Weltmeister, 1x Mixed-Weltmeister, 5x Damen-Europameister und 2x Damen-Vizeweltmeister. Als Schwimmtrainerin und durch ihre vielfältige Erfahrung weiß Nicole genau, wie man Sport sowohl begeistert als auch erfolgreich lebt!

Barbaras Schmuckkiste
Dein Style - dein Schmuck!

Lust auf einzigartigen Schmuck, der selbst gestaltet wurde? In Barbaras Schmuckkiste wird gefeilt, geschliffen, gebogen und geknotet – aus verschiedenen Materialien entsteht echt Handwerkskunst!

Ob coole Ketten, lässige Armbänder, stylische Ringe, besondere Ohrringe (oder vielleicht sogar etwas ganz anderes) – in diesem Workshop werden individuelle Einzelstücke mit viel Liebe zum Detail kreiert. Unter Barbaras fachkundiger Begleitung entstehen wahre, ganz individuell entworfene, Schmuckstücke. Egal, ob für sich selbst oder als besonderes Geschenk – hier wird jedes Stück zu etwas ganz Besonderem! 😊

254,00 
Workshopleitung

Barbara

Barbara bereichert unser Team immer dann, wenn sie auf Heimatbesuch in Österreich ist. Die in Portugal lebende Künstlerin (Schmuck, Prints, Handpoke-Tattoos) schafft es, in ihren Workshops eine ganz besondere Atmosphäre zu erzeugen. Da kann es schon vorkommen, dass die Kreativität mit Musik angeregt wird oder ruhigere Töne die entspannte Kreativ-Atmosphäre noch verstärken. Legendär ist auch Barbaras Eistee, den wir alle immer beim Mittagessen genießen können. 🙂

Barbara

Barbara bereichert unser Team immer dann, wenn sie auf Heimatbesuch in Österreich ist. Die in Portugal lebende Künstlerin (Schmuck, Prints, Handpoke-Tattoos) schafft es, in ihren Workshops eine ganz besondere Atmosphäre zu erzeugen. Da kann es schon vorkommen, dass die Kreativität mit Musik angeregt wird oder ruhigere Töne die entspannte Kreativ-Atmosphäre noch verstärken. Legendär ist auch Barbaras Eistee, den wir alle immer beim Mittagessen genießen können. 🙂

Schach
sporties schach (w2 2025)
Das königliche Spiel!

Es kommt nicht von ungefähr, dass man Schach auch so nennt. Schach hat so viele Facetten: logisches Denken, Kreativität und Geduld werden gefördert – und dabei macht es einfach unglaublich viel Spaß!
Philipp zeigt, wie man strategisch denkt, kreativ wird und Geduld entwickelt – Qualitäten, die nicht nur beim Schachspielen wichtig sind. 🙂
Schach-Neuling oder fortgeschrittener Spieler – alle können mitmachen und merken, wie spannend Schach sein kann!

254,00 
Workshopleitung

Philipp

Philipp denkt strategisch – nicht nur am Schachbrett! Philipp leitet das Projekt „Jugendschach“ in der Steiermark – arbeitet aus diesem Grund fast täglich mit Kindern und Jugendlichen am „königlichen Spiel“ – und hat neben seiner Ausbildung als C-Trainer im Schach auch ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften in seiner Vita stehen. So vereint er Köpfchen mit Leidenschaft. 🙂 Als begeisterter Schachspieler und Leiter zahlreicher Kinderkurse liebt er es, sein Wissen weiterzugeben und anderen die Faszination dieses Sports näherzubringen. Philipp sorgt mit seiner einladenden und besonnenen Art für eine ganz besondere, entspannte Atmosphäre, in der spannende Partien, clevere Züge und alles Weitere, was das Schachspielen zu bieten hat, garantiert sind.

 

Philipp

Philipp denkt strategisch – nicht nur am Schachbrett! Philipp leitet das Projekt „Jugendschach“ in der Steiermark – arbeitet aus diesem Grund fast täglich mit Kindern und Jugendlichen am „königlichen Spiel“ – und hat neben seiner Ausbildung als C-Trainer im Schach auch ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften in seiner Vita stehen. So vereint er Köpfchen mit Leidenschaft. 🙂 Als begeisterter Schachspieler und Leiter zahlreicher Kinderkurse liebt er es, sein Wissen weiterzugeben und anderen die Faszination dieses Sports näherzubringen. Philipp sorgt mit seiner einladenden und besonnenen Art für eine ganz besondere, entspannte Atmosphäre, in der spannende Partien, clevere Züge und alles Weitere, was das Schachspielen zu bieten hat, garantiert sind.

 

Elemente-Experimente
scientists elemente experimente (w2 2025)
Feuer, Wasser, Luft und Erde!

Es dreht sich alles um die vier klassischen Elemente – Feuer, Wasser, Luft und Erde! Jeden Tag tauchen wir in eines dieser Elemente ein und erforschen, was sie so einzigartig macht. Unser Labor bietet dabei das passende und notwendige Material: Mit Schutzbrille und Bunsenbrenner ausgestattet, wird unser Labor dein neuer Lieblingsort. Es kann jedoch auch vorkommen, dass für das ein oder andere Experiment der Garten besser ist, denn wenn die Wasserrakete nach oben schießt, sind wir lieber alle draußen 🙂
Natürlich machen unsere Champs dabei alles selbst und erschaffen eigene kleine (oder große) „wissenschaftlichen Wunder“!

254,00 
Hinweis: Ausgebucht!
Workshopleitung
Picture of Kathrin

Kathrin

„Go with the flow!“ Kein Motto könnte besser zu Kathrin passen. Unsere „Tausendsasserin“ hat so viele unterschiedliche Interessen und man kann richtig spüren, dass sie ihre Energie dort einbringen möchte, wo es ihr Freude macht und sie ihre vielen Talente ausleben kann. Die Biomedical Engineering Master – Absolventin ist unter dem Jahr auch für CHAMPS bei vielen Schulen mit Zirkus-Einheiten tätig und ist in unserem Team absolut nicht mehr wegzudenken!

Picture of Kathrin

Kathrin

„Go with the flow!“ Kein Motto könnte besser zu Kathrin passen. Unsere „Tausendsasserin“ hat so viele unterschiedliche Interessen und man kann richtig spüren, dass sie ihre Energie dort einbringen möchte, wo es ihr Freude macht und sie ihre vielen Talente ausleben kann. Die Biomedical Engineering Master – Absolventin ist unter dem Jahr auch für CHAMPS bei vielen Schulen mit Zirkus-Einheiten tätig und ist in unserem Team absolut nicht mehr wegzudenken!

Basketball
sporties basketball (w2 2025)
Basketball - let's do this!

Prellen, Körbe werfen, dribbeln und als Team alles geben – hier erlebst du alles, was den Basketballsport ausmacht. Ob drinnen auf dem Court oder draußen in der Sonne – unter der Leitung von Melina (Nationalteamspielerin und ausgebildete Basketball-Trainerin) lernst du die Techniken und Tricks, die Basketball zu dem machen, was es ist: ein richtig lässiger Sport! Teamplay kommt dabei nie zu kurz, denn gewinnen und verlieren tut man immer gemeinsam. Jede Menge Action und spannende Matches stehen auf dem Programm!

254,00 
Workshopleitung
Picture of Melina

Melina

Melina kennt CAMPS FOR CHAMPS wie keine andere. Als Teilnehmerin war sie vor vier Jahren zum ersten Mal dabei. Von unserer „Zwischenrolle“ und Assistentinnen-Position ist sie seit letztem Jahr als Workshopleiterin nicht mehr wegzudenken. Sie zählt auch zu den besten Basketballspielerinnen in ihrer Altersklasse und ist bereits als (ausgebildete) Trainerin engagiert. Neben ihrer Liebe zum Basketball ist Melina unsere Knüpfmeisterin. Ihre Knüpfsessions beim Camp sind bei den Kindern bereits legendär, und spätestens am dritten Tag sieht man unzählige farbige Armbänder und Stränchen im Camp. 🙂

Fun Fact: Mit zwei Brüdern weiß Melina genau, wie man sich auch mit älteren Burschen misst.

Picture of Melina

Melina

Melina kennt CAMPS FOR CHAMPS wie keine andere. Als Teilnehmerin war sie vor vier Jahren zum ersten Mal dabei. Von unserer „Zwischenrolle“ und Assistentinnen-Position ist sie seit letztem Jahr als Workshopleiterin nicht mehr wegzudenken. Sie zählt auch zu den besten Basketballspielerinnen in ihrer Altersklasse und ist bereits als (ausgebildete) Trainerin engagiert. Neben ihrer Liebe zum Basketball ist Melina unsere Knüpfmeisterin. Ihre Knüpfsessions beim Camp sind bei den Kindern bereits legendär, und spätestens am dritten Tag sieht man unzählige farbige Armbänder und Stränchen im Camp. 🙂

Fun Fact: Mit zwei Brüdern weiß Melina genau, wie man sich auch mit älteren Burschen misst.

Darts 2
sporties darts 1 (w3 2025)
One hundred and eeeeighty!

Wenige andere Sportarten sind gerade so beliebt wie Darts! Das liegt unter anderem am neuen 17-jährigen Weltmeister Luke Littler und daran, dass es nicht viel braucht, um diesen tollen Sport auszuüben. Eine Scheibe aufgehängt, der Abstand ausgemessen, Darts-Pfeile in der Hand – und schon geht’s los!
Wer sich auf die Herausforderung einlässt, entdeckt nicht nur Präzision und Zielgenauigkeit, sondern auch die Ruhe und Konzentration, die dieser Sport erfordert. Mit Manuel, dem steirischen Ausbildungsreferenten und vermutlich besten Trainer des Landes, wird jeder Darts-Spielerin individuell abgeholt. Je nach Erfahrung und Können werden die Übungen angepasst, damit alle auf ihre Kosten kommen und richtig Lust auf’s „Dartln“ bekommen!

Workshopleitung

Manuel

„Der Urlaub mit meiner Frau ist besprochen, ich bin sehr gern eine Woche dabei!“ – Das waren Manuels Worte, als wir ihn fragten, ob er einen Darts-Workshop leiten möchte.
Schon in den ersten Gesprächen war seine Begeisterung für den Sport spürbar. Als steirischer Ausbildungsreferent ist es ihm ein großes Anliegen, noch mehr Menschen – insbesondere Kinder und Jugendliche – für diesen tollen Sport zu begeistern.
Die Möglichkeit, von einem der Besten zu lernen, gibt es nicht nur für unsere Champs, sondern bei unserer CAMPS FOR CHAMPS family experience auch für Erwachsene. 🙂

Manuel

„Der Urlaub mit meiner Frau ist besprochen, ich bin sehr gern eine Woche dabei!“ – Das waren Manuels Worte, als wir ihn fragten, ob er einen Darts-Workshop leiten möchte.
Schon in den ersten Gesprächen war seine Begeisterung für den Sport spürbar. Als steirischer Ausbildungsreferent ist es ihm ein großes Anliegen, noch mehr Menschen – insbesondere Kinder und Jugendliche – für diesen tollen Sport zu begeistern.
Die Möglichkeit, von einem der Besten zu lernen, gibt es nicht nur für unsere Champs, sondern bei unserer CAMPS FOR CHAMPS family experience auch für Erwachsene. 🙂

Darts 1
sporties darts 1 (w3 2025)
One hundred and eeeeighty!

Wenige andere Sportarten sind gerade so beliebt wie Darts! Das liegt unter anderem am neuen 17-jährigen Weltmeister Luke Littler und daran, dass es nicht viel braucht, um diesen tollen Sport auszuüben. Eine Scheibe aufgehängt, der Abstand ausgemessen, Darts-Pfeile in der Hand – und schon geht’s los!
Wer sich auf die Herausforderung einlässt, entdeckt nicht nur Präzision und Zielgenauigkeit, sondern auch die Ruhe und Konzentration, die dieser Sport erfordert. Mit Manuel, dem steirischen Ausbildungsreferenten und vermutlich besten Trainer des Landes, wird jeder Darts-Spielerin individuell abgeholt. Je nach Erfahrung und Können werden die Übungen angepasst, damit alle auf ihre Kosten kommen und richtig Lust auf’s „Dartln“ bekommen!

254,00 
Workshopleitung

Manuel

„Der Urlaub mit meiner Frau ist besprochen, ich bin sehr gern eine Woche dabei!“ – Das waren Manuels Worte, als wir ihn fragten, ob er einen Darts-Workshop leiten möchte.
Schon in den ersten Gesprächen war seine Begeisterung für den Sport spürbar. Als steirischer Ausbildungsreferent ist es ihm ein großes Anliegen, noch mehr Menschen – insbesondere Kinder und Jugendliche – für diesen tollen Sport zu begeistern.
Die Möglichkeit, von einem der Besten zu lernen, gibt es nicht nur für unsere Champs, sondern bei unserer CAMPS FOR CHAMPS family experience auch für Erwachsene. 🙂

Manuel

„Der Urlaub mit meiner Frau ist besprochen, ich bin sehr gern eine Woche dabei!“ – Das waren Manuels Worte, als wir ihn fragten, ob er einen Darts-Workshop leiten möchte.
Schon in den ersten Gesprächen war seine Begeisterung für den Sport spürbar. Als steirischer Ausbildungsreferent ist es ihm ein großes Anliegen, noch mehr Menschen – insbesondere Kinder und Jugendliche – für diesen tollen Sport zu begeistern.
Die Möglichkeit, von einem der Besten zu lernen, gibt es nicht nur für unsere Champs, sondern bei unserer CAMPS FOR CHAMPS family experience auch für Erwachsene. 🙂

Dodgeball
sporties dodgeball (w3 2025)
Dodgeball – Österreich ist Weltmeister!

Ja, richtig gelesen! Österreich gehört in der Welt des Dodgeball zur absoluten Spitze – und das bei den Damen, Herren und im Mixed-Team! Schnelligkeit, Präzision, Teamgeist – Dodgeball ist nicht nur ein Spiel, sondern pure Action! Diese temporeiche und dynamische Variante des klassischen Völkerballs fordert blitzschnelles Ausweichen, präzises Werfen und geschicktes Fangen. Reaktionsschnelligkeit, Strategie und voller Einsatz sind gefragt – denn nur als Team kann man gewinnen! Unser Ziel? Dodgeball in Graz etablieren und vielen Kindern und Jugendlichen näherbringen. Denn kein anderes Spiel vereint Action, Athletik, Teamspirit und Spaß so perfekt wie dieses!

254,00 
Workshopleitung
Picture of Antonique

Antonique

Antonique lebt und liebt den Sport – und das merkt man sofort! Die angehende Lehrerin für Bewegung & Sport sowie Ernährung bringt eine Extraportion Motivation und Talent ins Team. Gibt es einen Sport, den sie nicht kann? Dank zahlreicher Schulpraktika (und ihrer Erfahrung im CHAMPS-Team :)) weiß sie genau, wie man Kinder und Jugendliche mitreißt und inspiriert! Egal ob Laufen, Springen, Klettern oder alles, bei dem Bälle im Spiel sind – Antonique ist nicht aufzuhalten. Und für uns ist klar: Diese Powerfrau wollen wir nicht mehr missen!
Fun Fact: Antonique hat den härtesten und genauesten Wurf im Team.

Picture of Antonique

Antonique

Antonique lebt und liebt den Sport – und das merkt man sofort! Die angehende Lehrerin für Bewegung & Sport sowie Ernährung bringt eine Extraportion Motivation und Talent ins Team. Gibt es einen Sport, den sie nicht kann? Dank zahlreicher Schulpraktika (und ihrer Erfahrung im CHAMPS-Team :)) weiß sie genau, wie man Kinder und Jugendliche mitreißt und inspiriert! Egal ob Laufen, Springen, Klettern oder alles, bei dem Bälle im Spiel sind – Antonique ist nicht aufzuhalten. Und für uns ist klar: Diese Powerfrau wollen wir nicht mehr missen!
Fun Fact: Antonique hat den härtesten und genauesten Wurf im Team.

Musical
Bühne frei für dein Talent!

Lust auf die Bühne? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Singen, Tanzen, Theater – hier verbinden sich die besten Musical-Elemente zu einem unvergesslichen Workshop. Gemeinsam arbeitet ihr an eurem eigenen Musical und ihr könnt alle zeigen, was in euch steckt! Dieser Workshops ist für wirklich ALLE!
Unter der Leitung von Veronika und Niklas, beide Musical-Darsteller*innen, Gesangslehrerin und Musiker, lässt ihr eurer Kreativität und der/m inneren Künstler*in freien Lauf. Dabei werden verschiedenste Bereiche ausprobiert. Teamwork, jede Menge Spaß und Applaus sind garantiert!

254,00 
Workshopleitung
Picture of Niklas

Niklas

Niklas, unser Star! Star deshalb, weil Niklas leidenschaftlicher Musical-Darsteller und Musiker ist. Ob am Mikrofon oder an der Gitarre – das ist genau seine Welt! Wenn es um seine Leidenschaften geht und er auch nur davon erzählt, möchte man selbst gleich mitmachen! Durch seinen frühen Einstieg in die Welt des Singens und Musicals weiß er genau, wie man Kindern und Jugendlichen Freude am Singen, Tanzen und Theaterspielen vermittelt. Dabei legt er großen Wert darauf, dass alle mit Freude mitmachen können – denn jeder kann singen und tanzen! Sei es im Workshop oder einfach zwischendurch: Mit Niklas kann wirklich jeder Moment zu einer besonderen Show voller Spaß und Begeisterung werden!
Fun Fact: Wenn Niklas nicht gerade als (z.B.) Robin Hood auf den Musicalbühnen des Landes steht, studiert er Rechtswissenschaften in Wien.

Picture of Niklas

Niklas

Niklas, unser Star! Star deshalb, weil Niklas leidenschaftlicher Musical-Darsteller und Musiker ist. Ob am Mikrofon oder an der Gitarre – das ist genau seine Welt! Wenn es um seine Leidenschaften geht und er auch nur davon erzählt, möchte man selbst gleich mitmachen! Durch seinen frühen Einstieg in die Welt des Singens und Musicals weiß er genau, wie man Kindern und Jugendlichen Freude am Singen, Tanzen und Theaterspielen vermittelt. Dabei legt er großen Wert darauf, dass alle mit Freude mitmachen können – denn jeder kann singen und tanzen! Sei es im Workshop oder einfach zwischendurch: Mit Niklas kann wirklich jeder Moment zu einer besonderen Show voller Spaß und Begeisterung werden!
Fun Fact: Wenn Niklas nicht gerade als (z.B.) Robin Hood auf den Musicalbühnen des Landes steht, studiert er Rechtswissenschaften in Wien.

Design- & Textilwerkstatt
artists design & textilwerkstatt (w1 2025)
Let's be creative!

Textilien selbst zu kreieren stärkt das eigene Selbstwertgefühl und die Wertschätzung gegenüber Kleidung an sich. Champs, die bereits bei vergangenen Workshops mit Shirts, Taschen, Mützen oder ganz anderen eigenen Kreationen nach Hause gegangen sind, wissen, dass wir es mit Nadel und Faden „fetzen“ lassen wollen!
In unserer Design- & Textilwerkstatt lässt es sich so richtig austoben: Verschiedenste Stoffe, Garn, Wolle, Nähnadeln und Scheren. Bei uns findet man alles, was in einem Mode-Atelier nicht fehlen darf, um neue Textilien oder auch Schmuckstücke zu fertigen. Ganz nach der eigenen Vorstellung. Vielleicht hat auch jemand die Muse, „alten“ Kleidungsstücken einen neuen Look zu verpassen? Hier darf jedenfalls nach Lust und Laune verziert und gestaltet, bedruckt und kombiniert werden. Der Schaffensfreude sind keine Grenzen gesetzt. Bei Ines in der Textilwerkstatt wird sowohl an eigenen Textilprojekten gearbeitet als auch gemeinsam in der Gruppe etwas Größeres erschaffen.

254,00 
Workshopleitung
Picture of Jay

Jay

Begonnen hat alles mit einem Praktikum, das im Zuge der Diplomausbildung an der HTBLVA Ortwein (Bildhauerei und Objektdesign) bei uns absolviert wurde. „Gekommen, um zu bleiben.“ – Könnte man sagen, denn mittlerweile ist Jay ein fester Bestandteil des Teams. Und das nicht nur bei CAMPS FOR CHAMPS, sondern auch unter dem Jahr, wenn er in diversen Kunstkursen im Namen von CHAMPS für Furore sorgt. Auch bei unseren Event-Einsätzen ist er immer am Start – besonders, wenn es ums Kinderschminken geht. Da gibt es für Jay kein Halten mehr, und Pausen sind aufgrund des großen Andrangs eher selten. 😁
Fun Fact: Jay weiß noch nichts davon, dass wir auch bei der CAMPS FOR CHAMPS family experience einen Schminkstand geplant haben. 🙂

Picture of Jay

Jay

Begonnen hat alles mit einem Praktikum, das im Zuge der Diplomausbildung an der HTBLVA Ortwein (Bildhauerei und Objektdesign) bei uns absolviert wurde. „Gekommen, um zu bleiben.“ – Könnte man sagen, denn mittlerweile ist Jay ein fester Bestandteil des Teams. Und das nicht nur bei CAMPS FOR CHAMPS, sondern auch unter dem Jahr, wenn er in diversen Kunstkursen im Namen von CHAMPS für Furore sorgt. Auch bei unseren Event-Einsätzen ist er immer am Start – besonders, wenn es ums Kinderschminken geht. Da gibt es für Jay kein Halten mehr, und Pausen sind aufgrund des großen Andrangs eher selten. 😁
Fun Fact: Jay weiß noch nichts davon, dass wir auch bei der CAMPS FOR CHAMPS family experience einen Schminkstand geplant haben. 🙂

Picture of Ines

Ines

Die selbstständige Mode- und Grafikdesignerin schafft es, in ihrer Werkstatt eine ganz besondere Atmosphäre entstehen zu lassen, die ihresgleichen sucht. Mit ihrer lockeren Art und ihrem großen Talent, Kinder und Jugendliche künstlerisch zu begleiten, bereichert sie unser Team auf einzigartige Weise. Umso mehr freuen wir uns, dass sie seit letztem Jahr – nach einer beruflichen Pause – wieder voll mit dabei ist! Zudem unterstützt Ines uns bei grafischen Aufgaben sowie beim Design der CHAMPS-Shirts. 😊

Picture of Ines

Ines

Die selbstständige Mode- und Grafikdesignerin schafft es, in ihrer Werkstatt eine ganz besondere Atmosphäre entstehen zu lassen, die ihresgleichen sucht. Mit ihrer lockeren Art und ihrem großen Talent, Kinder und Jugendliche künstlerisch zu begleiten, bereichert sie unser Team auf einzigartige Weise. Umso mehr freuen wir uns, dass sie seit letztem Jahr – nach einer beruflichen Pause – wieder voll mit dabei ist! Zudem unterstützt Ines uns bei grafischen Aufgaben sowie beim Design der CHAMPS-Shirts. 😊

Trampolin
sporties turnen ­ trampolin (w1 2024)
Es wird geturnt und gebounced!

Workshopleiter und Turntrainer Heinz ist nicht nur Meister seines Faches, sondern auch jemand, bei dem die Liebe zum Turnen so richtig spürbar ist. 
In „seiner“ Woche packt Heinz all seine Highlights mit ins Programm (zB.: Heinz’ berüchtigte „Muckischmalzübung“ 😉, Seilklettern, Ringen-Schwingen,…)
. Geturnt wird auf allem, was unser großer Turnsaal zu bieten hat. Neben traditionellen Geräten wie Reck, Boden, Barren, Balken und Ringe, gibt es auch viele kombinierte Elemente, die einen coolen Parkour entstehen lassen, und viele Spiele und Übungen ermöglichen. Auch die Möglichkeit, als Champ selbst mitzugestalten, ist natürlich gegeben. Einen guten Überblick bietet das Schulturnprogramm „Turn10“.
Den zweiten Teil des Workshops haben wir neu ins Programm aufgenommen, denn wer liebt es nicht auf einem Trampolin auf und ab zu bouncen und vielleicht sogar das ein oder andere Kunststück in die Luft zu zaubern? Dabei macht das Trampolinspringen nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern fördert auch die Entwicklung des Gleichgewichtssinns und die Koordinationsfähigkeit. Außerdem unterstützen regelmäßige Trampolin-Übungen den Muskelaufbau und stärken das allgemeine Selbstvertrauen.

254,00 
Hinweis: Ausgebucht!
Workshopleitung
Picture of Jacqui

Jacqui

Jacqui ist die geballte Sportkompetenz in Person! Mit ihrem Master in Sportwissenschaften und vielen Jahren Erfahrung als begeisterte Leiterin von Bewegungs- und Sporteinheiten aller Art bringt sie den perfekten Mix ins Team. In ihren bewegten Turnstunden an verschiedenen Schulen weiß sie genau, wie man Kinder für Sport begeistert – und das mit einer ordentlichen Portion Herzblut! Liebevoll, voller Energie und stets mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen – das ist Jacqui!

Picture of Jacqui

Jacqui

Jacqui ist die geballte Sportkompetenz in Person! Mit ihrem Master in Sportwissenschaften und vielen Jahren Erfahrung als begeisterte Leiterin von Bewegungs- und Sporteinheiten aller Art bringt sie den perfekten Mix ins Team. In ihren bewegten Turnstunden an verschiedenen Schulen weiß sie genau, wie man Kinder für Sport begeistert – und das mit einer ordentlichen Portion Herzblut! Liebevoll, voller Energie und stets mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen – das ist Jacqui!

Picture of Heinz

Heinz

Heinz ist unser Turnmeister, der abseits von „seiner“ CAMPS FOR CHAMPS – Woche Turn-Athlet*innen mit seinem Fachwissen zur Seite steht. Turnen ist – das kann man wirklich so sagen – ein riesiger Teil seines Lebens. Durch seiner Trainerausbildung mit dem Schwerpunkt Kunstturnen gibt unser Heinz mehrmals in der Woche Trainings und begleitet Nachwuchstalente auch zu diversen Wettkämpfen.

Picture of Heinz

Heinz

Heinz ist unser Turnmeister, der abseits von „seiner“ CAMPS FOR CHAMPS – Woche Turn-Athlet*innen mit seinem Fachwissen zur Seite steht. Turnen ist – das kann man wirklich so sagen – ein riesiger Teil seines Lebens. Durch seiner Trainerausbildung mit dem Schwerpunkt Kunstturnen gibt unser Heinz mehrmals in der Woche Trainings und begleitet Nachwuchstalente auch zu diversen Wettkämpfen.

Fotografie
scientists video (w2 2024)
Bitte lächeln!

Der Griff zum Handy – schon ist der nächste Schnappschuss eingefangen! In unserem Foto-Workshop lernen unsere Champs nicht nur mit echtem Profi-Equipment umzugehen, sondern haben auch die Möglichkeit mit der Kamera des eigenen Handys zu arbeiten. Von Tag eins an, geht es gleich und es wird scharf geschossen – natürlich nur mit Kameras. ☺️
 Es geht um den richtigen Blickwinkel, das passende Licht, die beste Perspektive und darum das eigene kreative Auge zu schulen, um nicht nur beim Camp lässige Fotos zu machen, sondern vielleicht auch im nächsten Urlaub als Urlaubsfotograf*in die schönsten Momente festzuhalten.
 Eins können wir garantieren: Wir wecken den / die Fotograf*in in unseren Champs! Und sollte dieser schon durch Vorwissen geweckt sein, auch super, denn Olivia freut sich sehr darauf auch mehr Fachwissen weiterzugeben. 🙂

254,00 
Hinweis: Ausgebucht!
Workshopleitung

Olivia

Dass wir Olivia im Team haben, ist schon etwas Besonderes. Die in Wien lebende Fotografin liebt es, ihre Begeisterung und ihr Know-how zur Fotografie weiterzugeben! Neben ihrem Hauptberuf ist sie auch als Mentaltrainerin tätig und begleitet auf diesem Weg Kinder und Jugendliche.
Wir freuen uns sehr, dass sie Teil von CAMPS FOR CHAMPS ist und für ein paar Tage in ihre österreichische Lieblingsstadt kommt. 😉
Fun Fact: Olivia und Bernd kennen sich bereits seit mehreren Jahren – und nach fünf Jahren des Nachfragens, ob sie nicht beim Camp dabei sein möchte, hat es nun endlich geklappt. 🙂

Olivia

Dass wir Olivia im Team haben, ist schon etwas Besonderes. Die in Wien lebende Fotografin liebt es, ihre Begeisterung und ihr Know-how zur Fotografie weiterzugeben! Neben ihrem Hauptberuf ist sie auch als Mentaltrainerin tätig und begleitet auf diesem Weg Kinder und Jugendliche.
Wir freuen uns sehr, dass sie Teil von CAMPS FOR CHAMPS ist und für ein paar Tage in ihre österreichische Lieblingsstadt kommt. 😉
Fun Fact: Olivia und Bernd kennen sich bereits seit mehreren Jahren – und nach fünf Jahren des Nachfragens, ob sie nicht beim Camp dabei sein möchte, hat es nun endlich geklappt. 🙂

Experimente 2
scientists experimen­tieren (w3 2024)
Hinein in die Welt der Naturwissenschaften und Technik!

In diesem bunt gemischten Workshop können sich die Champs forschend richtig ausleben. „Bunt gemischt“ deswegen, weil wir natürlich viele spannende Themen aus der Welt der Naturwissenschaften und Technik aufgreifen. Viele kleine (und auch größere) Experimente werden in kleinen Teams durchgeführt, wobei jede*r Teilnehmer*in eine wichtige Rolle einnimmt, denn auf Arbeitsteilung kommt es an. Natürlich gibt es auch ab und an Versuche, die alleine durchgeführt werden, um die Erkenntnisse und Ergebnisse im Anschluss zusammentragen zu können. Es wird viel experimentiert, denn das Ziel – neben der Freude am Tun – ist es, vielleicht auch den einen oder anderen „Aha-Effekt“ zu erleben, der ein breites Lächeln ins Gesicht unserer Champs zaubert. ☺️

Workshopleitung
Picture of Isabella

Isabella

Isabella ist der beste Beweis, dass Wissenschaft kreativ sein kann! Mit ihrem Bachelor in Molekularbiologie und jeder Menge Einfallsreichtum begeistert sie uns und unsere Champs jedes Mal aufs Neue! Letztes Jahr hat sie bereits alle damit beeindruckt, wie sie aus jeder Kleinigkeit etwas Großes zaubern konnte. Mit neuen Ideen und Experimenten dürfen wir auch dieses Jahr wieder mit viel rechnen! Spannende, inspirierende und unerwartete Aha-Momente sind Isabellas Spezialität. 🙂

Picture of Isabella

Isabella

Isabella ist der beste Beweis, dass Wissenschaft kreativ sein kann! Mit ihrem Bachelor in Molekularbiologie und jeder Menge Einfallsreichtum begeistert sie uns und unsere Champs jedes Mal aufs Neue! Letztes Jahr hat sie bereits alle damit beeindruckt, wie sie aus jeder Kleinigkeit etwas Großes zaubern konnte. Mit neuen Ideen und Experimenten dürfen wir auch dieses Jahr wieder mit viel rechnen! Spannende, inspirierende und unerwartete Aha-Momente sind Isabellas Spezialität. 🙂

Malen & Zeichnen
artists malen & ­zeichnen (w2 2024)
Let's paint!

Dieser Workshop ist für alle Champs, die sich künstlerisch austoben, entfalten und im eigenen Tempo den/die Künstler*in „so richtig rauslassen“ wollen. Die Zeit vergessen, Emotionen ausleben und die eigene innere Welt zu Papier bringen. Alleine sein eigenes künstlerisches Werk erschaffen oder in der Gruppe merken, wie es sich anfühlt, wenn man seine eigenen Ideen mit anderen zu etwas ganz Neuen werden lässt. Dabei stehen einige Materialien zur Verfügung: bunte Farben, jede Menge Papier und Karton und verschiedene Werkzeuge warten darauf mit Begeisterung benützt zu werden. Die vielen unterschiedlichen künstlerischen Techniken werden altersadäquat erkundet und haben vor allem ein Ziel, nämlich die eigene Begeisterung für das Malen & Zeichnen immer größer werden zu lassen. Beim eingeplanten Actionpainting machen unsere Artists die Erfahrung, wie es sich anfühlt die Kontrolle abzugeben und loszulassen – eine Erfahrung, die auch abseits der Kunst sehr wertvoll sein kann.

Program­mieren
scientists program­mieren (w4 2024)
Programmieren geht über Studieren!

Katzen und Mäuse werden animiert, mit eigenen Geräuschen versehen,  kleine Aufgaben werden gestellt. Spielerisch geht’s hinein in die Welt des Programmierens: Mit Hilfe von SCRATCH lernen unsere Champs neue Denkmuster kennen. SCRATCH ist eine bildungsorientierte visuelle Programmiersprache mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen mit den Grundkonzepten der Programmierung vertraut zu machen.
Ein ganzer EDV-Raum, ein eigener Computer und das nötige Wissen von unserem IT-Profi sorgen dafür, dass kein Champ unter- oder überfordert ist. Egal, ob du zum allerersten Mal mit der Programmiersprache in Kontakt kommst, oder schon ein ziemlicher Profi bist, beim Programmieren mit SCRATCH gibt es für jede/n die passende Schwierigkeitsstufe.

MIT SPAß VOLLGAS
sporties mit spaß ­vollgas (w1 2024)
DIE Bewegungseinheit!

Miteinander Spaß durch Bewegung erleben? Lust auf viele verschiedene Spiele mit und ohne Ball? Dann bist du genau richtig bei diesem Workshop! Unser bewährtes Angebot für die Nachmittagsbetreuung an Schulen ist auch fixer Bestandteil der CAMPS FOR CHAMPS – Wochen. Dabei schöpfen wir aus dem Vollen, was Bewegungsspiele angeht! Ein bunter Mix aus bekannten Klassikern aus dem Turnunterricht werden champtastisch interpretiert, Hindernisparkours und kooperative Spiele stehen ebenso am Programm. Challenges sorgen dafür, dass wir manchmal wirklich NUR im Team stark sein können. Kurz gesagt: MIT SPAß VOLLGAS! 

Malen & Zeichnen
artists malen & ­zeichnen (w2 2024)
Let's paint!

Dieser Workshop ist für alle Champs, die sich künstlerisch austoben, entfalten und im eigenen Tempo den/die Künstler*in „so richtig rauslassen“ wollen. Die Zeit vergessen, Emotionen ausleben und die eigene innere Welt zu Papier bringen. Alleine sein eigenes künstlerisches Werk erschaffen oder in der Gruppe merken, wie es sich anfühlt, wenn man seine eigenen Ideen mit anderen zu etwas ganz Neuen werden lässt. Dabei stehen einige Materialien zur Verfügung: bunte Farben, jede Menge Papier und Karton und verschiedene Werkzeuge warten darauf mit Begeisterung benützt zu werden. Die vielen unterschiedlichen künstlerischen Techniken werden altersadäquat erkundet und haben vor allem ein Ziel, nämlich die eigene Begeisterung für das Malen & Zeichnen immer größer werden zu lassen. Beim eingeplanten Actionpainting machen unsere Artists die Erfahrung, wie es sich anfühlt die Kontrolle abzugeben und loszulassen – eine Erfahrung, die auch abseits der Kunst sehr wertvoll sein kann.

254,00 
Program­mieren
scientists program­mieren (w4 2024)
Programmieren geht über Studieren!

Katzen und Mäuse werden animiert, mit eigenen Geräuschen versehen,  kleine Aufgaben werden gestellt. Spielerisch geht’s hinein in die Welt des Programmierens: Mit Hilfe von SCRATCH lernen unsere Champs neue Denkmuster kennen. SCRATCH ist eine bildungsorientierte visuelle Programmiersprache mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen mit den Grundkonzepten der Programmierung vertraut zu machen.
Ein ganzer EDV-Raum, ein eigener Computer und das nötige Wissen von unserem IT-Profi sorgen dafür, dass kein Champ unter- oder überfordert ist. Egal, ob du zum allerersten Mal mit der Programmiersprache in Kontakt kommst, oder schon ein ziemlicher Profi bist, beim Programmieren mit SCRATCH gibt es für jede/n die passende Schwierigkeitsstufe.

254,00 
Hinweis: Ausgebucht!
MIT SPAß VOLLGAS
sporties mit spaß ­vollgas (w1 2024)
DIE Bewegungseinheit!

Miteinander Spaß durch Bewegung erleben? Lust auf viele verschiedene Spiele mit und ohne Ball? Dann bist du genau richtig bei diesem Workshop! Unser bewährtes Angebot für die Nachmittagsbetreuung an Schulen ist auch fixer Bestandteil der CAMPS FOR CHAMPS – Wochen. Dabei schöpfen wir aus dem Vollen, was Bewegungsspiele angeht! Ein bunter Mix aus bekannten Klassikern aus dem Turnunterricht werden champtastisch interpretiert, Hindernisparkours und kooperative Spiele stehen ebenso am Programm. Challenges sorgen dafür, dass wir manchmal wirklich NUR im Team stark sein können. Kurz gesagt: MIT SPAß VOLLGAS! 

254,00 
Tiere
worldies tiere (w4 2024)
Auf geht’s in die Welt der Tiere!

Ob beim Erkunden der Tierwelt im Wald oder bei anderen „tierischen“ Ausflügen — bei diesem Workshop dreht sich alles um Tiere, Tiere, Tiere! Unsere Champs erfahren mehr über spezielle Gewohnheiten, artgerechte Haltung und den richtigen Umgang mit ihnen. Natürlich darf da der „beste Freund“ des Menschen auch nicht fehlen: Unsere Champs lernen den richtigen Umgang mit Hunden kennen und bekommen Besuch von einem ausgebildeten Therapiehund!
Bei unserem beliebten Ganztagsausflug schließen unsere Champs Bekanntschaft – und vielleicht sogar Freundschaft – mit ganz besonderen Tieren: Alpakas! Streicheln, füttern und mit eigenem Tier wandern gehen: Ein tierisches Vergnügen für alle!

254,00 
Workshopleitung

Miriam

Miriam ist eines unserer Multitalente! Ob beim Tanzen, einer ihrer großen Leidenschaften, beim Podcasten oder wenn es um Kultur, Sprache und die Tierwelt geht – Miriam lädt die Gruppe ein, auf Entdeckungsreise zu gehen, bei der mit Freude und vollem Körpereinsatz gelernt und erfahren wird. Weil sie so vielseitig ist, bereichert und leitet unsere liebe Miriam nicht nur einige Workshops, sondern zieht auch organisatorische Fäden im Hintergrund des Camps.
Fun Fact: An der Universität wird vor allem mit spanischen und englischen Worten gespielt und getanzt. 🙂

Miriam

Miriam ist eines unserer Multitalente! Ob beim Tanzen, einer ihrer großen Leidenschaften, beim Podcasten oder wenn es um Kultur, Sprache und die Tierwelt geht – Miriam lädt die Gruppe ein, auf Entdeckungsreise zu gehen, bei der mit Freude und vollem Körpereinsatz gelernt und erfahren wird. Weil sie so vielseitig ist, bereichert und leitet unsere liebe Miriam nicht nur einige Workshops, sondern zieht auch organisatorische Fäden im Hintergrund des Camps.
Fun Fact: An der Universität wird vor allem mit spanischen und englischen Worten gespielt und getanzt. 🙂

Technik
Let's build it!

In diesem Workshop dreht sich alles um Technik und das Handwerken mit eigenen Händen! Gemeinsam arbeiten die Techniker*innen an einem spannenden Projekt, bei dem verschiedene Techniken wie Löten, Schleifen und vielleicht sogar Programmieren zum Einsatz kommen. Es braucht viel Grips und lösungsorientiertes Denken, um die Herausforderungen zu meistern und das Projekt erfolgreich voranzutreiben. In der Gruppe macht es natürlich gleich noch viel mehr Spaß – Ideen werden gemeinsam entwickelt, Probleme gelöst und Erfolge gefeiert. Mit viel Geschick und Teamarbeit entsteht so am Ende ein wahres technisches Meisterwerk!

254,00 
Workshopleitung
Picture of Kathrin

Kathrin

„Go with the flow!“ Kein Motto könnte besser zu Kathrin passen. Unsere „Tausendsasserin“ hat so viele unterschiedliche Interessen und man kann richtig spüren, dass sie ihre Energie dort einbringen möchte, wo es ihr Freude macht und sie ihre vielen Talente ausleben kann. Die Biomedical Engineering Master – Absolventin ist unter dem Jahr auch für CHAMPS bei vielen Schulen mit Zirkus-Einheiten tätig und ist in unserem Team absolut nicht mehr wegzudenken!

Picture of Kathrin

Kathrin

„Go with the flow!“ Kein Motto könnte besser zu Kathrin passen. Unsere „Tausendsasserin“ hat so viele unterschiedliche Interessen und man kann richtig spüren, dass sie ihre Energie dort einbringen möchte, wo es ihr Freude macht und sie ihre vielen Talente ausleben kann. Die Biomedical Engineering Master – Absolventin ist unter dem Jahr auch für CHAMPS bei vielen Schulen mit Zirkus-Einheiten tätig und ist in unserem Team absolut nicht mehr wegzudenken!

Schnelle Küche
worldies schnelle küche (w5 2024)
Lecker, schmecker und selbstgemacht!

Es braucht nicht immer mehrere Stunden, um etwas Leckeres zu kochen! Aus wenigen frischen Zutaten werden im Handumdrehen warme und kalte Speisen zubereitet und mit selbstgepflückten Kräutern aus unserem Kräutergarten verfeinert. Unsere Gerichte schmecken nicht nur ausgezeichnet, sie stillen auch den Hunger.
Sei es ein schnelles leckeres Mahl nach der Schule oder eine kleine kulinarische Überraschung für die Familie: Nach diesem Workshop hast du das nötige Wissen und die Fertigkeiten, dich schmackhaft zu verköstigen.

Workshopleitung

Tini

Tini ist eine echte Powerfrau! Die angehende Lehrerin für Englisch und Bewegung & Sport vereint Fachwissen, Pädagogik und pure Energie in einer Person. Als erfahrene Leiterin zahlreicher Kinderkurse weiß sie genau, wie man Kinder und Jugendliche mitreißt. Damit sie ihrer weiteren Leidenschaft – dem Volleyballspielen auf höchstem Niveau – optimal nachgehen kann, ist sie außerdem eine Hobbyköchin und Spezialistin in Sachen leckere & „schnelle“ Küche! Egal, was Tini anpackt – es wird nicht nur gut, es wird tini-tastisch! 🙂
Fun Fact: Tini liebt Herausforderungen! Nicht nur für sich selbst, sondern stellt sie diese auch äußerst gerne. The question: CHALLENGE ACCEPTED? 😉

Tini

Tini ist eine echte Powerfrau! Die angehende Lehrerin für Englisch und Bewegung & Sport vereint Fachwissen, Pädagogik und pure Energie in einer Person. Als erfahrene Leiterin zahlreicher Kinderkurse weiß sie genau, wie man Kinder und Jugendliche mitreißt. Damit sie ihrer weiteren Leidenschaft – dem Volleyballspielen auf höchstem Niveau – optimal nachgehen kann, ist sie außerdem eine Hobbyköchin und Spezialistin in Sachen leckere & „schnelle“ Küche! Egal, was Tini anpackt – es wird nicht nur gut, es wird tini-tastisch! 🙂
Fun Fact: Tini liebt Herausforderungen! Nicht nur für sich selbst, sondern stellt sie diese auch äußerst gerne. The question: CHALLENGE ACCEPTED? 😉

Musik & Singen
artists musik & ­singen (w3 2024)
Das ist Musik in meinen Ohren!

Trommeln, Liedtexte schreiben, singen, beatboxen… Das alles ist unser Workshop Musik!
Völlig egal, ob du schon ein Instrument spielst oder noch nie eine Note gesehen hast!
Das Geniale an Musik ist ihre Vielfältigkeit: Musik kann man IMMER und aus ALLEM produzieren!
Der Workshop ist gleichermaßen für Musikexpert*innen wie auch Musikneulinge geeignet, da individuell auf unsere Champs eingegangen wird. Im Vordergrund steht das gemeinsame Erleben der Musik – sei es beim Singen oder beim Musizieren – und die Freude am Tun!

Workshopleitung
Picture of Niklas

Niklas

Niklas, unser Star! Star deshalb, weil Niklas leidenschaftlicher Musical-Darsteller und Musiker ist. Ob am Mikrofon oder an der Gitarre – das ist genau seine Welt! Wenn es um seine Leidenschaften geht und er auch nur davon erzählt, möchte man selbst gleich mitmachen! Durch seinen frühen Einstieg in die Welt des Singens und Musicals weiß er genau, wie man Kindern und Jugendlichen Freude am Singen, Tanzen und Theaterspielen vermittelt. Dabei legt er großen Wert darauf, dass alle mit Freude mitmachen können – denn jeder kann singen und tanzen! Sei es im Workshop oder einfach zwischendurch: Mit Niklas kann wirklich jeder Moment zu einer besonderen Show voller Spaß und Begeisterung werden!
Fun Fact: Wenn Niklas nicht gerade als (z.B.) Robin Hood auf den Musicalbühnen des Landes steht, studiert er Rechtswissenschaften in Wien.

Picture of Niklas

Niklas

Niklas, unser Star! Star deshalb, weil Niklas leidenschaftlicher Musical-Darsteller und Musiker ist. Ob am Mikrofon oder an der Gitarre – das ist genau seine Welt! Wenn es um seine Leidenschaften geht und er auch nur davon erzählt, möchte man selbst gleich mitmachen! Durch seinen frühen Einstieg in die Welt des Singens und Musicals weiß er genau, wie man Kindern und Jugendlichen Freude am Singen, Tanzen und Theaterspielen vermittelt. Dabei legt er großen Wert darauf, dass alle mit Freude mitmachen können – denn jeder kann singen und tanzen! Sei es im Workshop oder einfach zwischendurch: Mit Niklas kann wirklich jeder Moment zu einer besonderen Show voller Spaß und Begeisterung werden!
Fun Fact: Wenn Niklas nicht gerade als (z.B.) Robin Hood auf den Musicalbühnen des Landes steht, studiert er Rechtswissenschaften in Wien.

Beim Juwelier
artists beim juwelier 1 (w4 2025)
Willkommen beim Handwerk!

Was unsere Hände wohl alles vollbringen können? In unserer Schmuckwerkstatt finden wir es heraus!
Gearbeitet wird mit unterschiedlichen Materialien: Holz, Draht, Baumwolle, Garn und Perlen,… Der Kreativität kann freien Lauf gelassen werden! Ein Armand für die / den beste/n Freund*in knüpfen? Oder doch lieber einen eigenen CHAMPS-Anhänger basteln? Die Entscheidung liegt ganz allein bei jedem Champ, es werden individuelle Schmuckstücke designt!
Um die ganzen unterschiedlichen Materialien auch bearbeiten zu können, braucht es natürlich auch das richtige Werkzeug und Equipment. Egal ob Zangen, Schleifpapier oder einfach eine Sicherheitsnadel – in diesem Workshop gibt’s alles, was unsere Arists benötigen!

Workshopleitung
Picture of Johanna

Johanna

Praktikum, Assistenz, Workshopleitung. Das ist ein CHAMPS-Trainer*innen Werdegang, wie er besser nicht sein könnte. Johanna hat für den Abschluss an der HTBLVA Ortweinschule (Grafik & Kommunikationsdesign) bei uns das Pflichtpraktikum absolviert, da sie bei uns sowohl die Liebe zur Kunst, als auch die Begeisterung mit jungen Menschen zu arbeiten, verbinden kann. Unter dem Jahr begeistert Johanna junge Künstler*innen bei CHAMPS-Modellier-Kursen an Grazer Schulen.
Zusammengefasst: Johannas Entwicklung ist einfach wunderbar und wie sagt man so schön: „The sky is the (her) limit.“ 🙂

Picture of Johanna

Johanna

Praktikum, Assistenz, Workshopleitung. Das ist ein CHAMPS-Trainer*innen Werdegang, wie er besser nicht sein könnte. Johanna hat für den Abschluss an der HTBLVA Ortweinschule (Grafik & Kommunikationsdesign) bei uns das Pflichtpraktikum absolviert, da sie bei uns sowohl die Liebe zur Kunst, als auch die Begeisterung mit jungen Menschen zu arbeiten, verbinden kann. Unter dem Jahr begeistert Johanna junge Künstler*innen bei CHAMPS-Modellier-Kursen an Grazer Schulen.
Zusammengefasst: Johannas Entwicklung ist einfach wunderbar und wie sagt man so schön: „The sky is the (her) limit.“ 🙂

Mit Lena im Labor
scientists mit anne ­im labor (w5 2024)
... werden alle zu Wissenschaflter*innen!

Bereit für spannende Experimente und wissenschaftliche Entdeckungen? Faszinierende Phänomene aus Chemie und Biologie werden erforscht und Geschichten erzählt, die das Entdecken und die Freude am Forschen noch weiter beflügeln.
Unser Labor ist mit allem ausgestattet, was es braucht, um echte Wissenschaft zu betreiben – von Labormänteln und Schutzbrillen bis hin zu Reagenzgläsern und Petrischalen. Unsere Wissenschaftler*innen bekommen die Möglichkeit, mit Feuer, Wasser, Bakterien und vielem mehr zu experimentieren und dabei spannende naturwissenschaftliche Erkenntnisse hautnah zu erleben.

Workshopleitung
Picture of Lena

Lena

Lena ist ein wahrer Sonnenschein und strahlt nur so vor (Lebens-)Freude! Die begeisterte Biologie-Studentin und angehende Sportstudentin hat nicht nur Schwung, sondern auch jede Menge großartiger Ideen im Gepäck. Sei es bei ihren Workshops im Labor, wenn sie den Forscher*innen-Kittel überstreift, oder bei Sport- und Bewegungsspielen aller Art – mit Lena passt’s einfach immer.
Fun Fact: Lena hat eine Sprungkraft, die sich sehen lassen kann! Wer Lust hat, sie im Weitsprung oder Dreisprung herauszufordern, kann sich auf die Challenge freuen! 🙂

Picture of Lena

Lena

Lena ist ein wahrer Sonnenschein und strahlt nur so vor (Lebens-)Freude! Die begeisterte Biologie-Studentin und angehende Sportstudentin hat nicht nur Schwung, sondern auch jede Menge großartiger Ideen im Gepäck. Sei es bei ihren Workshops im Labor, wenn sie den Forscher*innen-Kittel überstreift, oder bei Sport- und Bewegungsspielen aller Art – mit Lena passt’s einfach immer.
Fun Fact: Lena hat eine Sprungkraft, die sich sehen lassen kann! Wer Lust hat, sie im Weitsprung oder Dreisprung herauszufordern, kann sich auf die Challenge freuen! 🙂

Ninja Warrior
sporties ninja warrior (w4 2025)
Become a Ninja Warrior!

Du hast genug vom Zuschauen im Fernsehen und möchtest selbst zum Ninja Warrior werden?
Dann mach es wie die Athlet*innen von Ninja Warrior im TV und erklimme den Buzzerturm! Wenn du gerne kletterst, springst und deinen Körper noch besser einsetzen lernen möchtest, dann ist dieser Workshop genau das richtige für dich!
Um ein echter Ninja Warrior zu werden, braucht es natürlich Training. Wir werden an Stangen hängen, uns an Wänden hinauf ziehen, von Seil zu Seil schwingen, über Hindernisse springen und über wackelige oder schmale Passagen balancieren.

Workshopleitung

Peter

Peter ist Sportwissenschaftler und Master-Lehramtsstudent in Technik & Design sowie Bewegung & Sport. Als begeisterter Kletterer und ausgebildeter Übungsleiter im Bouldern gibt er seit Jahren sein Wissen und seine Begeisterung an Kinder weiter. Ob bei Kinderkursen im Geräteturnen und Ninja Warrior, Boulderkursen für Schulklassen oder Sommercamps in der Natur – Peter schafft es immer, Bewegung spielerisch und mit viel Freude zu vermitteln. Dabei kommen unterschiedliche Ninja Warrior Challenges natürlich nie zu kurz. 💪🏼
Fun Fact: Dass Peter mit Kindern aller Altersklassen super zurechtkommt, beweist er nicht nur bei seinen Kursen, sondern auch beim Babysitten! 😊

Peter

Peter ist Sportwissenschaftler und Master-Lehramtsstudent in Technik & Design sowie Bewegung & Sport. Als begeisterter Kletterer und ausgebildeter Übungsleiter im Bouldern gibt er seit Jahren sein Wissen und seine Begeisterung an Kinder weiter. Ob bei Kinderkursen im Geräteturnen und Ninja Warrior, Boulderkursen für Schulklassen oder Sommercamps in der Natur – Peter schafft es immer, Bewegung spielerisch und mit viel Freude zu vermitteln. Dabei kommen unterschiedliche Ninja Warrior Challenges natürlich nie zu kurz. 💪🏼
Fun Fact: Dass Peter mit Kindern aller Altersklassen super zurechtkommt, beweist er nicht nur bei seinen Kursen, sondern auch beim Babysitten! 😊

Schnelle Küche
worldies schnelle küche (w5 2024)
Lecker, schmecker und selbstgemacht!

Es braucht nicht immer mehrere Stunden, um etwas Leckeres zu kochen! Aus wenigen frischen Zutaten werden im Handumdrehen warme und kalte Speisen zubereitet und mit selbstgepflückten Kräutern aus unserem Kräutergarten verfeinert. Unsere Gerichte schmecken nicht nur ausgezeichnet, sie stillen auch den Hunger.
Sei es ein schnelles leckeres Mahl nach der Schule oder eine kleine kulinarische Überraschung für die Familie: Nach diesem Workshop hast du das nötige Wissen und die Fertigkeiten, dich schmackhaft zu verköstigen.

254,00 
Workshopleitung

Tini

Tini ist eine echte Powerfrau! Die angehende Lehrerin für Englisch und Bewegung & Sport vereint Fachwissen, Pädagogik und pure Energie in einer Person. Als erfahrene Leiterin zahlreicher Kinderkurse weiß sie genau, wie man Kinder und Jugendliche mitreißt. Damit sie ihrer weiteren Leidenschaft – dem Volleyballspielen auf höchstem Niveau – optimal nachgehen kann, ist sie außerdem eine Hobbyköchin und Spezialistin in Sachen leckere & „schnelle“ Küche! Egal, was Tini anpackt – es wird nicht nur gut, es wird tini-tastisch! 🙂
Fun Fact: Tini liebt Herausforderungen! Nicht nur für sich selbst, sondern stellt sie diese auch äußerst gerne. The question: CHALLENGE ACCEPTED? 😉

Tini

Tini ist eine echte Powerfrau! Die angehende Lehrerin für Englisch und Bewegung & Sport vereint Fachwissen, Pädagogik und pure Energie in einer Person. Als erfahrene Leiterin zahlreicher Kinderkurse weiß sie genau, wie man Kinder und Jugendliche mitreißt. Damit sie ihrer weiteren Leidenschaft – dem Volleyballspielen auf höchstem Niveau – optimal nachgehen kann, ist sie außerdem eine Hobbyköchin und Spezialistin in Sachen leckere & „schnelle“ Küche! Egal, was Tini anpackt – es wird nicht nur gut, es wird tini-tastisch! 🙂
Fun Fact: Tini liebt Herausforderungen! Nicht nur für sich selbst, sondern stellt sie diese auch äußerst gerne. The question: CHALLENGE ACCEPTED? 😉

Musik & Singen
artists musik & ­singen (w3 2024)
Das ist Musik in meinen Ohren!

Trommeln, Liedtexte schreiben, singen, beatboxen… Das alles ist unser Workshop Musik!
Völlig egal, ob du schon ein Instrument spielst oder noch nie eine Note gesehen hast!
Das Geniale an Musik ist ihre Vielfältigkeit: Musik kann man IMMER und aus ALLEM produzieren!
Der Workshop ist gleichermaßen für Musikexpert*innen wie auch Musikneulinge geeignet, da individuell auf unsere Champs eingegangen wird. Im Vordergrund steht das gemeinsame Erleben der Musik – sei es beim Singen oder beim Musizieren – und die Freude am Tun!

254,00 
Hinweis: Ausgebucht!
Workshopleitung
Picture of Niklas

Niklas

Niklas, unser Star! Star deshalb, weil Niklas leidenschaftlicher Musical-Darsteller und Musiker ist. Ob am Mikrofon oder an der Gitarre – das ist genau seine Welt! Wenn es um seine Leidenschaften geht und er auch nur davon erzählt, möchte man selbst gleich mitmachen! Durch seinen frühen Einstieg in die Welt des Singens und Musicals weiß er genau, wie man Kindern und Jugendlichen Freude am Singen, Tanzen und Theaterspielen vermittelt. Dabei legt er großen Wert darauf, dass alle mit Freude mitmachen können – denn jeder kann singen und tanzen! Sei es im Workshop oder einfach zwischendurch: Mit Niklas kann wirklich jeder Moment zu einer besonderen Show voller Spaß und Begeisterung werden!
Fun Fact: Wenn Niklas nicht gerade als (z.B.) Robin Hood auf den Musicalbühnen des Landes steht, studiert er Rechtswissenschaften in Wien.

Picture of Niklas

Niklas

Niklas, unser Star! Star deshalb, weil Niklas leidenschaftlicher Musical-Darsteller und Musiker ist. Ob am Mikrofon oder an der Gitarre – das ist genau seine Welt! Wenn es um seine Leidenschaften geht und er auch nur davon erzählt, möchte man selbst gleich mitmachen! Durch seinen frühen Einstieg in die Welt des Singens und Musicals weiß er genau, wie man Kindern und Jugendlichen Freude am Singen, Tanzen und Theaterspielen vermittelt. Dabei legt er großen Wert darauf, dass alle mit Freude mitmachen können – denn jeder kann singen und tanzen! Sei es im Workshop oder einfach zwischendurch: Mit Niklas kann wirklich jeder Moment zu einer besonderen Show voller Spaß und Begeisterung werden!
Fun Fact: Wenn Niklas nicht gerade als (z.B.) Robin Hood auf den Musicalbühnen des Landes steht, studiert er Rechtswissenschaften in Wien.

Beim Juwelier
artists beim juwelier 1 (w4 2025)
Willkommen beim Handwerk!

Was unsere Hände wohl alles vollbringen können? In unserer Schmuckwerkstatt finden wir es heraus!
Gearbeitet wird mit unterschiedlichen Materialien: Holz, Draht, Baumwolle, Garn und Perlen,… Der Kreativität kann freien Lauf gelassen werden! Ein Armand für die / den beste/n Freund*in knüpfen? Oder doch lieber einen eigenen CHAMPS-Anhänger basteln? Die Entscheidung liegt ganz allein bei jedem Champ, es werden individuelle Schmuckstücke designt!
Um die ganzen unterschiedlichen Materialien auch bearbeiten zu können, braucht es natürlich auch das richtige Werkzeug und Equipment. Egal ob Zangen, Schleifpapier oder einfach eine Sicherheitsnadel – in diesem Workshop gibt’s alles, was unsere Arists benötigen!

254,00 
Workshopleitung
Picture of Johanna

Johanna

Praktikum, Assistenz, Workshopleitung. Das ist ein CHAMPS-Trainer*innen Werdegang, wie er besser nicht sein könnte. Johanna hat für den Abschluss an der HTBLVA Ortweinschule (Grafik & Kommunikationsdesign) bei uns das Pflichtpraktikum absolviert, da sie bei uns sowohl die Liebe zur Kunst, als auch die Begeisterung mit jungen Menschen zu arbeiten, verbinden kann. Unter dem Jahr begeistert Johanna junge Künstler*innen bei CHAMPS-Modellier-Kursen an Grazer Schulen.
Zusammengefasst: Johannas Entwicklung ist einfach wunderbar und wie sagt man so schön: „The sky is the (her) limit.“ 🙂

Picture of Johanna

Johanna

Praktikum, Assistenz, Workshopleitung. Das ist ein CHAMPS-Trainer*innen Werdegang, wie er besser nicht sein könnte. Johanna hat für den Abschluss an der HTBLVA Ortweinschule (Grafik & Kommunikationsdesign) bei uns das Pflichtpraktikum absolviert, da sie bei uns sowohl die Liebe zur Kunst, als auch die Begeisterung mit jungen Menschen zu arbeiten, verbinden kann. Unter dem Jahr begeistert Johanna junge Künstler*innen bei CHAMPS-Modellier-Kursen an Grazer Schulen.
Zusammengefasst: Johannas Entwicklung ist einfach wunderbar und wie sagt man so schön: „The sky is the (her) limit.“ 🙂

Mit Lena im Labor
scientists mit anne ­im labor (w5 2024)
... werden alle zu Wissenschaflter*innen!

Bereit für spannende Experimente und wissenschaftliche Entdeckungen? Faszinierende Phänomene aus Chemie und Biologie werden erforscht und Geschichten erzählt, die das Entdecken und die Freude am Forschen noch weiter beflügeln.
Unser Labor ist mit allem ausgestattet, was es braucht, um echte Wissenschaft zu betreiben – von Labormänteln und Schutzbrillen bis hin zu Reagenzgläsern und Petrischalen. Unsere Wissenschaftler*innen bekommen die Möglichkeit, mit Feuer, Wasser, Bakterien und vielem mehr zu experimentieren und dabei spannende naturwissenschaftliche Erkenntnisse hautnah zu erleben.

254,00 
Workshopleitung
Picture of Lena

Lena

Lena ist ein wahrer Sonnenschein und strahlt nur so vor (Lebens-)Freude! Die begeisterte Biologie-Studentin und angehende Sportstudentin hat nicht nur Schwung, sondern auch jede Menge großartiger Ideen im Gepäck. Sei es bei ihren Workshops im Labor, wenn sie den Forscher*innen-Kittel überstreift, oder bei Sport- und Bewegungsspielen aller Art – mit Lena passt’s einfach immer.
Fun Fact: Lena hat eine Sprungkraft, die sich sehen lassen kann! Wer Lust hat, sie im Weitsprung oder Dreisprung herauszufordern, kann sich auf die Challenge freuen! 🙂

Picture of Lena

Lena

Lena ist ein wahrer Sonnenschein und strahlt nur so vor (Lebens-)Freude! Die begeisterte Biologie-Studentin und angehende Sportstudentin hat nicht nur Schwung, sondern auch jede Menge großartiger Ideen im Gepäck. Sei es bei ihren Workshops im Labor, wenn sie den Forscher*innen-Kittel überstreift, oder bei Sport- und Bewegungsspielen aller Art – mit Lena passt’s einfach immer.
Fun Fact: Lena hat eine Sprungkraft, die sich sehen lassen kann! Wer Lust hat, sie im Weitsprung oder Dreisprung herauszufordern, kann sich auf die Challenge freuen! 🙂

Ninja Warrior
sporties ninja warrior (w4 2025)
Become a Ninja Warrior!

Du hast genug vom Zuschauen im Fernsehen und möchtest selbst zum Ninja Warrior werden?
Dann mach es wie die Athlet*innen von Ninja Warrior im TV und erklimme den Buzzerturm! Wenn du gerne kletterst, springst und deinen Körper noch besser einsetzen lernen möchtest, dann ist dieser Workshop genau das richtige für dich!
Um ein echter Ninja Warrior zu werden, braucht es natürlich Training. Wir werden an Stangen hängen, uns an Wänden hinauf ziehen, von Seil zu Seil schwingen, über Hindernisse springen und über wackelige oder schmale Passagen balancieren.

254,00 
Hinweis: Ausgebucht!
Workshopleitung

Peter

Peter ist Sportwissenschaftler und Master-Lehramtsstudent in Technik & Design sowie Bewegung & Sport. Als begeisterter Kletterer und ausgebildeter Übungsleiter im Bouldern gibt er seit Jahren sein Wissen und seine Begeisterung an Kinder weiter. Ob bei Kinderkursen im Geräteturnen und Ninja Warrior, Boulderkursen für Schulklassen oder Sommercamps in der Natur – Peter schafft es immer, Bewegung spielerisch und mit viel Freude zu vermitteln. Dabei kommen unterschiedliche Ninja Warrior Challenges natürlich nie zu kurz. 💪🏼
Fun Fact: Dass Peter mit Kindern aller Altersklassen super zurechtkommt, beweist er nicht nur bei seinen Kursen, sondern auch beim Babysitten! 😊

Peter

Peter ist Sportwissenschaftler und Master-Lehramtsstudent in Technik & Design sowie Bewegung & Sport. Als begeisterter Kletterer und ausgebildeter Übungsleiter im Bouldern gibt er seit Jahren sein Wissen und seine Begeisterung an Kinder weiter. Ob bei Kinderkursen im Geräteturnen und Ninja Warrior, Boulderkursen für Schulklassen oder Sommercamps in der Natur – Peter schafft es immer, Bewegung spielerisch und mit viel Freude zu vermitteln. Dabei kommen unterschiedliche Ninja Warrior Challenges natürlich nie zu kurz. 💪🏼
Fun Fact: Dass Peter mit Kindern aller Altersklassen super zurechtkommt, beweist er nicht nur bei seinen Kursen, sondern auch beim Babysitten! 😊

Outdoor & Survival Week +
survival & outdoor­ week + (w2 2024)
Das Abenteuer des Jahres!

Der große Erfolg unserer Outdoor & Survival – Woche in den letzten Jahren soll weitergehen!
Gemeinsam mit unserem Survival- & Outdoortrainer Rob wird diese Woche zu einer unvergesslichen für alle Workshopteilnehmer*innen.
In einem aufeinander aufbauenden und zusammenhängenden Programm startet die Gruppe an den ersten zwei Camptagen in die intensive Vorbereitung, mit allem was dazugehört, um gewappnet zu sein für Mittwoch. Am dritten Tag geht es nämlich so richtig los und die große Challenge beginnt: 100% Outdoor & Survival mit zwei Übernachtungen im Wald! 
Die Gruppe ist von Mittwoch früh bis Freitagnachmittag in der Natur unterwegs und einige Herausforderungen stehen bevor: Wie fühlt es sich an, bei Nacht unter freiem Himmel in der Natur zu sein? Wie gehe ich mit Ängsten um? Wie finde ich einen guten Schlaf, wenn es keine Heizung gibt? Wo ist die richtige Stelle, um das Zelt aufzubauen oder einen Unterschlupf zu finden? Wie kann man ohne Strom auskommen? Das sind ein paar der vielen Fragen, die auf unsere Surviver zukommen werden. Unsere Champs lernen zusammenzuhalten, einander und sich selbst zu vertrauen und Aufgaben zu übernehmen: Denn nur gemeinsam, im Team, super vorbereitet und mit champtastischer Energie werden diese fünf Tage zum vielleicht größten Abenteuer im noch jungen Leben unserer Champs!

Teilnahme ab 12 Jahren (jüngere Teilnehmer*innen in Rücksprache möglich)
Mehrkosten: 40,00€

319,00 
Workshopleitung

Rob

Wen würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen, um zu überleben? Für uns ganz klar: ROB!
Nicht nur, weil Rob sich ausgezeichnet im Survival- und Outdoor-Bereich auskennt, sondern auch, weil der Spaß nie zu kurz käme. 🙂
Der ausgebildete Outdoor- und Wildnisexperte liebt es, mit Kindern und Jugendlichen auf Abenteuer in die Wälder dieser Welt zu gehen – und das unterstreicht er auch mit seiner Ausbildung in der Kindertagesbetreuung. Wäre das nicht schon genug, bringt er außerdem Erfahrung von der Woodcraft School UK mit. Als Wildnistrainer und Pädagoge weiß er genau, wie man Kindern und Jugendlichen die Natur altersgerecht und spielerisch näherbringt – und was es braucht, um ein richtiger Survival-Experte zu werden!
Fun Fact: Rob reist extra aus Niederösterreich an und schläft während seiner Zeit in Graz in seinem Zelt – nicht, weil er muss, sondern weil er es so am liebsten hat. 🙂

Rob

Wen würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen, um zu überleben? Für uns ganz klar: ROB!
Nicht nur, weil Rob sich ausgezeichnet im Survival- und Outdoor-Bereich auskennt, sondern auch, weil der Spaß nie zu kurz käme. 🙂
Der ausgebildete Outdoor- und Wildnisexperte liebt es, mit Kindern und Jugendlichen auf Abenteuer in die Wälder dieser Welt zu gehen – und das unterstreicht er auch mit seiner Ausbildung in der Kindertagesbetreuung. Wäre das nicht schon genug, bringt er außerdem Erfahrung von der Woodcraft School UK mit. Als Wildnistrainer und Pädagoge weiß er genau, wie man Kindern und Jugendlichen die Natur altersgerecht und spielerisch näherbringt – und was es braucht, um ein richtiger Survival-Experte zu werden!
Fun Fact: Rob reist extra aus Niederösterreich an und schläft während seiner Zeit in Graz in seinem Zelt – nicht, weil er muss, sondern weil er es so am liebsten hat. 🙂

Waldwoche
worldies waldwoche (w2 2024)
Den Wald erLEBEN!

Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Natur und werden zu Entdeckern des Waldes – neugierig und offen für alles, was der Wald zu bieten hat. Mit Workshopleiterin Katharina (unserer Waldhexe 😊) wird der Wald mit allen Sinnen erlebt. Das Thema Outdoor & Survival wird ebenso behandelt, knifflige Aufträge, spannende Experimente und lustige Spiele stehen ebenso am Programm wie genügend Zeit den Wald für sich selbst und gemeinsam mit Freund*innen zu entdecken. Übungen und Spiele aus dem Achtsamkeitstraining lassen unsere Champs einen neuen Blick und ein Gefühl für sich selbst und die Natur gewinnen. Das alles kombiniert mit forstfachlichen Inputs wie zum Beispiel der Frage, warum Bäume eigentlich gefällt werden müssen oder was sich alles zum Essen finden lässt, macht diesen neuen Workshop zu einem einzigartigen Naturerlebnis!

254,00 
Workshopleitung

Katharina

Forstwirtin, Landwirtin, Imkerin, Outdoor- & Survival-Fan, Mutter von vier Kindern und verschiedenen Tieren 😄
Katharina ist der Inbegriff einer Naturliebhaberin! Deswegen passt sie perfekt zu CHAMPS und begeistert mit ihrer herzlichen, authentischen und mitreißenden Art sicher nicht nur uns, sondern auch alle Champs in ihrem Workshop!
Katharina ist eigentlich nur ein Deckname, denn ihr echter Name lautet: Waldhexe Kate 😄

Katharina

Forstwirtin, Landwirtin, Imkerin, Outdoor- & Survival-Fan, Mutter von vier Kindern und verschiedenen Tieren 😄
Katharina ist der Inbegriff einer Naturliebhaberin! Deswegen passt sie perfekt zu CHAMPS und begeistert mit ihrer herzlichen, authentischen und mitreißenden Art sicher nicht nur uns, sondern auch alle Champs in ihrem Workshop!
Katharina ist eigentlich nur ein Deckname, denn ihr echter Name lautet: Waldhexe Kate 😄

Das Projekt "Küche"
worldies das projekt "küche" (w3 2025)
Bereit für den 2. CHAMPS-Lunch!?!

Wer uns kennt, der weiß: Wir lieben es unsere Champs selbst Projekte starten zu lassen! Uns ist es ein großes Anliegen die Selbstwirksamkeit zu stärken, und wie funktioniert das besser als bei einem gemeinsamen Projekt?
Die Gruppe stellt gemeinsam ein Event auf die Beine, denn am Freitag heißt es:

Willkommen zum 2. CHAMPS-Lunch!

Dabei geht es vor allem um das Gesamtprojekt und den gemeinsamen Weg: Einige To-Dos stehen auf der Aufgabenliste der Gruppe: Das Kochen, die Organisation und Planung im Vorfeld ein leckeres Menü muss ausgearbeitet werden, unsere Champs lernen auch richtig zu servieren, wie man Tisch passend deckt und Einladungskarten gestaltet. Es wird zu Probe gekocht, um dann am Freitag ein champtastisches Event entstehen zu lassen. Zu diesem CHAMPS-Lunch dürfen alle Workshop-Teilnehmer*innen zwei Personen auf das selbstgekochte Menü einladen, das in unserem wunderschönen Garten genossen wird. Dieses gemeinsame Event wird zu 100% von der Gruppe selbst geplant und umgesetzt. Es benötigt viele helfende Hände, um eine Veranstaltung wie diese stattfinden zu lassen. Wir unterstützen und begleiten natürlich, möchten aber den Kindern und Jugendlichen die Chance geben, selbst etwas auf die Beine zu stellen, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen zu verwirklichen.
Wir sehen uns in diesem Workshop mehr als Begleiter*innen denn unser Hauptaugenmerk liegt am Prozess, den die Teilnehmer*innen in dieser Woche durchlaufen: in Gesprächen etwas zu beschließen, anderen Ideen offen gegenüber zu sein, Kritik konstruktiv formulieren lernen, Aufgaben zu verteilen und die Erfahrung zu machen, dass jeder Teil des Projektteams absolut wichtig ist.

254,00 
Workshopleitung
Picture of Anne

Anne

„Geht nicht, gibt’s nicht!“ Annes Lebensmotto ist auch Annes CAMPS FOR CHAMPS Motto! Unsere Alleskönnerin fühlt sich in jedem unserer vier Module pudelwohl. Die abgeschlossenen Studien in Biologie und Sportwissenschaften unterstreichen ihre Leidenschaft für Bewegung und Naturwissenschaften. Wenn sie nicht gerade in der Schule begeistert ihre Fächer unterrichtet oder diverse Teams im Volleyball trainiert, zählen Kochen, Tanzen, Yoga, Wandern, Volleyball, Musik und Singen zu Annes weiteren Hobbys. Manchmal fragen wir uns: „Was kann diese Frau eigentlich nicht?“ 😄

Picture of Anne

Anne

„Geht nicht, gibt’s nicht!“ Annes Lebensmotto ist auch Annes CAMPS FOR CHAMPS Motto! Unsere Alleskönnerin fühlt sich in jedem unserer vier Module pudelwohl. Die abgeschlossenen Studien in Biologie und Sportwissenschaften unterstreichen ihre Leidenschaft für Bewegung und Naturwissenschaften. Wenn sie nicht gerade in der Schule begeistert ihre Fächer unterrichtet oder diverse Teams im Volleyball trainiert, zählen Kochen, Tanzen, Yoga, Wandern, Volleyball, Musik und Singen zu Annes weiteren Hobbys. Manchmal fragen wir uns: „Was kann diese Frau eigentlich nicht?“ 😄

Video +
scientists video + (w3 2025)
Film ab!

Unser Video+ Workshop ist die perfekte Wahl für alle Champs, die schon öfters eine Kamera in den Händen gehalten und auch schon das ein oder andere Video selbst bearbeitet haben. Dieses vorhandene Wissen wird in unserem Workshop weiter ausgebaut.
Unsere Videograf*innen starten ihr eigenes Projekt. Das bedeutet, selbst mit der Kamera für die passenden Aufnahmen sorgen und dann ab in den Computerraum. Dort wird das Videomaterial geschnitten, bearbeitet und vielleicht sogar mit coolen Effekten und Musik aufbereitet. Wir verwenden hier ein Programm, das kostenlos auch zu Hause genutzt werden kann. Mit diesem Workshop können unsere Champs den nächsten Schritt in ihrer Videograf*innen-Laufbahn gehen und vielleicht dürfen wir uns bald über weitere Champs-Videografen freuen!
Kurze Erklärung: In den vergangenen Jahren haben zwei Teilnehmer jedes Jahr unseren Video+ Workshops besucht und werden auch dieses Jahr wieder mit dabei sein. Sie haben uns eine Mail geschrieben, ob sie zusätzlich eine Woche „extern“ dabei sein dürfen, um noch mehr Zeit zu haben ihren eigenen Campfilm zu produzieren.

254,00 
Modellieren
artists modellieren (w3 2025)
Vom simplen Material zum Kunstwerk!

Gibt es etwas Schöneres als mit den eigenen Händen etwas Besonderes entstehen zu lassen? Beim Modellieren und Formen geht es um das aktive Erleben des Werkstoffs, sich vollkommen auf das eigene Werkstück einzulassen und den Prozess des Entstehens und Vergehens zu genießen. Es geht um das Tun! Und wir tun mit Ton, Knetmasse und anderen Materialen. Dabei wird das ein oder andere selbst erschaffene Werk natürlich auch mit nach Hause genommen.

Workshopleitung
Picture of Johanna

Johanna

Praktikum, Assistenz, Workshopleitung. Das ist ein CHAMPS-Trainer*innen Werdegang, wie er besser nicht sein könnte. Johanna hat für den Abschluss an der HTBLVA Ortweinschule (Grafik & Kommunikationsdesign) bei uns das Pflichtpraktikum absolviert, da sie bei uns sowohl die Liebe zur Kunst, als auch die Begeisterung mit jungen Menschen zu arbeiten, verbinden kann. Unter dem Jahr begeistert Johanna junge Künstler*innen bei CHAMPS-Modellier-Kursen an Grazer Schulen.
Zusammengefasst: Johannas Entwicklung ist einfach wunderbar und wie sagt man so schön: „The sky is the (her) limit.“ 🙂

Picture of Johanna

Johanna

Praktikum, Assistenz, Workshopleitung. Das ist ein CHAMPS-Trainer*innen Werdegang, wie er besser nicht sein könnte. Johanna hat für den Abschluss an der HTBLVA Ortweinschule (Grafik & Kommunikationsdesign) bei uns das Pflichtpraktikum absolviert, da sie bei uns sowohl die Liebe zur Kunst, als auch die Begeisterung mit jungen Menschen zu arbeiten, verbinden kann. Unter dem Jahr begeistert Johanna junge Künstler*innen bei CHAMPS-Modellier-Kursen an Grazer Schulen.
Zusammengefasst: Johannas Entwicklung ist einfach wunderbar und wie sagt man so schön: „The sky is the (her) limit.“ 🙂

Picture of Jay

Jay

Begonnen hat alles mit einem Praktikum, das im Zuge der Diplomausbildung an der HTBLVA Ortwein (Bildhauerei und Objektdesign) bei uns absolviert wurde. „Gekommen, um zu bleiben.“ – Könnte man sagen, denn mittlerweile ist Jay ein fester Bestandteil des Teams. Und das nicht nur bei CAMPS FOR CHAMPS, sondern auch unter dem Jahr, wenn er in diversen Kunstkursen im Namen von CHAMPS für Furore sorgt. Auch bei unseren Event-Einsätzen ist er immer am Start – besonders, wenn es ums Kinderschminken geht. Da gibt es für Jay kein Halten mehr, und Pausen sind aufgrund des großen Andrangs eher selten. 😁
Fun Fact: Jay weiß noch nichts davon, dass wir auch bei der CAMPS FOR CHAMPS family experience einen Schminkstand geplant haben. 🙂

Picture of Jay

Jay

Begonnen hat alles mit einem Praktikum, das im Zuge der Diplomausbildung an der HTBLVA Ortwein (Bildhauerei und Objektdesign) bei uns absolviert wurde. „Gekommen, um zu bleiben.“ – Könnte man sagen, denn mittlerweile ist Jay ein fester Bestandteil des Teams. Und das nicht nur bei CAMPS FOR CHAMPS, sondern auch unter dem Jahr, wenn er in diversen Kunstkursen im Namen von CHAMPS für Furore sorgt. Auch bei unseren Event-Einsätzen ist er immer am Start – besonders, wenn es ums Kinderschminken geht. Da gibt es für Jay kein Halten mehr, und Pausen sind aufgrund des großen Andrangs eher selten. 😁
Fun Fact: Jay weiß noch nichts davon, dass wir auch bei der CAMPS FOR CHAMPS family experience einen Schminkstand geplant haben. 🙂

Program­mieren
scientists program­mieren (w4 2024)
Programmieren geht über Studieren!

Katzen und Mäuse werden animiert, mit eigenen Geräuschen versehen,  kleine Aufgaben werden gestellt. Spielerisch geht’s hinein in die Welt des Programmierens: Mit Hilfe von SCRATCH lernen unsere Champs neue Denkmuster kennen. SCRATCH ist eine bildungsorientierte visuelle Programmiersprache mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen mit den Grundkonzepten der Programmierung vertraut zu machen.
Ein ganzer EDV-Raum, ein eigener Computer und das nötige Wissen von unserem IT-Profi sorgen dafür, dass kein Champ unter- oder überfordert ist. Egal, ob du zum allerersten Mal mit der Programmiersprache in Kontakt kommst, oder schon ein ziemlicher Profi bist, beim Programmieren mit SCRATCH gibt es für jede/n die passende Schwierigkeitsstufe.

Workshopleitung

Karim

„Zwei Freundinnen haben mich mit ihrer Begeisterung für das Camp angesteckt, und daher würde ich gerne auch als Betreuer Teil des Teams werden.“ Diese Nachricht hat uns Karim im Dezember geschrieben – doch wer ist Karim eigentlich?
Nach dem ersten Kennenlernen war klar: Der Informatik-Student, leidenschaftliche Softwareentwickler und Sportler MUSS ins Team! Mit viel Erfahrung in verschiedenen Jugendlagern weiß er genau, wie man Wissen spannend, spielerisch und mit viel Begeisterung vermittelt – sowohl am Computer als auch abseits davon. 🙂

Karim

„Zwei Freundinnen haben mich mit ihrer Begeisterung für das Camp angesteckt, und daher würde ich gerne auch als Betreuer Teil des Teams werden.“ Diese Nachricht hat uns Karim im Dezember geschrieben – doch wer ist Karim eigentlich?
Nach dem ersten Kennenlernen war klar: Der Informatik-Student, leidenschaftliche Softwareentwickler und Sportler MUSS ins Team! Mit viel Erfahrung in verschiedenen Jugendlagern weiß er genau, wie man Wissen spannend, spielerisch und mit viel Begeisterung vermittelt – sowohl am Computer als auch abseits davon. 🙂

Ballspiele
Ballspiele
GeBALLte Power!

In diesem Workshop dreht sich alles um den Ball! Wir werfen, fangen, kicken, rollen und prellen, was das Zeug hält. Mit großen oder kleinen, runden oder auch andersförmigen Utensilien entwickeln unsere Champs ein Gefühl für verschiedene Spielgeräte. Egal ob auf Rasen, Hartplatz oder sandigem Untergrund – polysportiv vermitteln wir Spaß an Bewegung, und gleichzeitig wird die Koordination geschult. Spiele mit- und gegeneinander, lustige Challenges und kreative Spieleneuheiten sorgen für den perfekten Mix!

Workshopleitung

Johannes

Mathematik, Sport und Zirkus? Johannes vereint das alles mit Leichtigkeit! Als Sport- und Mathematiklehrer kennt er sich nicht nur mit geometrischen Formen wie Dreiecken und Pyramiden bestens aus, sondern baut sie auch im Zirkus – mit Menschen! Mit einzigartigen Zirkus-Skills und jeder Menge pädagogischem Feingefühl sorgt er für einen ganz besonderen Spirit in der Gruppe. Während des Jahres ist Johannes an einigen Schulen im Namen von CHAMPS unterwegs und verwandelt Turnsäle in Orte für Künstler*innen und Artist*innen!

Fun Fact: Johannes liebt Feuer! Die Wahrscheinlichkeit ist also ziemlich hoch, dass es bei unserer CAMPS FOR CHAMPS family experience auch eine beeindruckende Feuershow zu sehen gibt 😉 

Johannes

Mathematik, Sport und Zirkus? Johannes vereint das alles mit Leichtigkeit! Als Sport- und Mathematiklehrer kennt er sich nicht nur mit geometrischen Formen wie Dreiecken und Pyramiden bestens aus, sondern baut sie auch im Zirkus – mit Menschen! Mit einzigartigen Zirkus-Skills und jeder Menge pädagogischem Feingefühl sorgt er für einen ganz besonderen Spirit in der Gruppe. Während des Jahres ist Johannes an einigen Schulen im Namen von CHAMPS unterwegs und verwandelt Turnsäle in Orte für Künstler*innen und Artist*innen!

Fun Fact: Johannes liebt Feuer! Die Wahrscheinlichkeit ist also ziemlich hoch, dass es bei unserer CAMPS FOR CHAMPS family experience auch eine beeindruckende Feuershow zu sehen gibt 😉 

Turnen & Akrobatik
sporties turnen & akrobatik (w3 2025)
Action für Körper und Geist!


Unsere Champs lernen nicht nur ihren eigenen Körper und seine Beweglichkeit kennen, sondern verbunden ist das Ganze mit aufregenden Übungen in verschiedensten Settings. Jeden Tag sorgen wir mit unterschiedlichen Spielen und Aufbauten im Turnsaal für ein champtastisches Turn-Erlebnis, bei dem auch genügend Zeit bleibt, dass jeder Champ an seinem eigenen Ziel arbeiten kann: Ist es eine Rolle rückwärts, die gelernt werden möchte, oder doch ein Handstand? Geräte-Klassiker wie das Reck, der Barren und die Ringe sind natürlich im Programm mit dabei. Unsere Champs können körperliche Fähigkeiten wie Körperbeherrschung, Koordination und Kraft entwickeln und mehr Selbstvertrauen sowie Selbstwertgefühl gewinnen.

Workshopleitung
Picture of Jacqui

Jacqui

Jacqui ist die geballte Sportkompetenz in Person! Mit ihrem Master in Sportwissenschaften und vielen Jahren Erfahrung als begeisterte Leiterin von Bewegungs- und Sporteinheiten aller Art bringt sie den perfekten Mix ins Team. In ihren bewegten Turnstunden an verschiedenen Schulen weiß sie genau, wie man Kinder für Sport begeistert – und das mit einer ordentlichen Portion Herzblut! Liebevoll, voller Energie und stets mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen – das ist Jacqui!

Picture of Jacqui

Jacqui

Jacqui ist die geballte Sportkompetenz in Person! Mit ihrem Master in Sportwissenschaften und vielen Jahren Erfahrung als begeisterte Leiterin von Bewegungs- und Sporteinheiten aller Art bringt sie den perfekten Mix ins Team. In ihren bewegten Turnstunden an verschiedenen Schulen weiß sie genau, wie man Kinder für Sport begeistert – und das mit einer ordentlichen Portion Herzblut! Liebevoll, voller Energie und stets mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen – das ist Jacqui!

Picture of Heinz

Heinz

Heinz ist unser Turnmeister, der abseits von „seiner“ CAMPS FOR CHAMPS – Woche Turn-Athlet*innen mit seinem Fachwissen zur Seite steht. Turnen ist – das kann man wirklich so sagen – ein riesiger Teil seines Lebens. Durch seiner Trainerausbildung mit dem Schwerpunkt Kunstturnen gibt unser Heinz mehrmals in der Woche Trainings und begleitet Nachwuchstalente auch zu diversen Wettkämpfen.

Picture of Heinz

Heinz

Heinz ist unser Turnmeister, der abseits von „seiner“ CAMPS FOR CHAMPS – Woche Turn-Athlet*innen mit seinem Fachwissen zur Seite steht. Turnen ist – das kann man wirklich so sagen – ein riesiger Teil seines Lebens. Durch seiner Trainerausbildung mit dem Schwerpunkt Kunstturnen gibt unser Heinz mehrmals in der Woche Trainings und begleitet Nachwuchstalente auch zu diversen Wettkämpfen.

Malen & Zeichnen
artists malen & ­zeichnen (w2 2024)
Let's paint!

Dieser Workshop ist für alle Champs, die sich künstlerisch austoben, entfalten und im eigenen Tempo den/die Künstler*in „so richtig rauslassen“ wollen. Die Zeit vergessen, Emotionen ausleben und die eigene innere Welt zu Papier bringen. Alleine sein eigenes künstlerisches Werk erschaffen oder in der Gruppe merken, wie es sich anfühlt, wenn man seine eigenen Ideen mit anderen zu etwas ganz Neuen werden lässt. Dabei stehen einige Materialien zur Verfügung: bunte Farben, jede Menge Papier und Karton und verschiedene Werkzeuge warten darauf mit Begeisterung benützt zu werden. Die vielen unterschiedlichen künstlerischen Techniken werden altersadäquat erkundet und haben vor allem ein Ziel, nämlich die eigene Begeisterung für das Malen & Zeichnen immer größer werden zu lassen. Beim eingeplanten Actionpainting machen unsere Artists die Erfahrung, wie es sich anfühlt die Kontrolle abzugeben und loszulassen – eine Erfahrung, die auch abseits der Kunst sehr wertvoll sein kann.

254,00 
Workshopleitung
Picture of Jay

Jay

Begonnen hat alles mit einem Praktikum, das im Zuge der Diplomausbildung an der HTBLVA Ortwein (Bildhauerei und Objektdesign) bei uns absolviert wurde. „Gekommen, um zu bleiben.“ – Könnte man sagen, denn mittlerweile ist Jay ein fester Bestandteil des Teams. Und das nicht nur bei CAMPS FOR CHAMPS, sondern auch unter dem Jahr, wenn er in diversen Kunstkursen im Namen von CHAMPS für Furore sorgt. Auch bei unseren Event-Einsätzen ist er immer am Start – besonders, wenn es ums Kinderschminken geht. Da gibt es für Jay kein Halten mehr, und Pausen sind aufgrund des großen Andrangs eher selten. 😁
Fun Fact: Jay weiß noch nichts davon, dass wir auch bei der CAMPS FOR CHAMPS family experience einen Schminkstand geplant haben. 🙂

Picture of Jay

Jay

Begonnen hat alles mit einem Praktikum, das im Zuge der Diplomausbildung an der HTBLVA Ortwein (Bildhauerei und Objektdesign) bei uns absolviert wurde. „Gekommen, um zu bleiben.“ – Könnte man sagen, denn mittlerweile ist Jay ein fester Bestandteil des Teams. Und das nicht nur bei CAMPS FOR CHAMPS, sondern auch unter dem Jahr, wenn er in diversen Kunstkursen im Namen von CHAMPS für Furore sorgt. Auch bei unseren Event-Einsätzen ist er immer am Start – besonders, wenn es ums Kinderschminken geht. Da gibt es für Jay kein Halten mehr, und Pausen sind aufgrund des großen Andrangs eher selten. 😁
Fun Fact: Jay weiß noch nichts davon, dass wir auch bei der CAMPS FOR CHAMPS family experience einen Schminkstand geplant haben. 🙂

Picture of Johanna

Johanna

Praktikum, Assistenz, Workshopleitung. Das ist ein CHAMPS-Trainer*innen Werdegang, wie er besser nicht sein könnte. Johanna hat für den Abschluss an der HTBLVA Ortweinschule (Grafik & Kommunikationsdesign) bei uns das Pflichtpraktikum absolviert, da sie bei uns sowohl die Liebe zur Kunst, als auch die Begeisterung mit jungen Menschen zu arbeiten, verbinden kann. Unter dem Jahr begeistert Johanna junge Künstler*innen bei CHAMPS-Modellier-Kursen an Grazer Schulen.
Zusammengefasst: Johannas Entwicklung ist einfach wunderbar und wie sagt man so schön: „The sky is the (her) limit.“ 🙂

Picture of Johanna

Johanna

Praktikum, Assistenz, Workshopleitung. Das ist ein CHAMPS-Trainer*innen Werdegang, wie er besser nicht sein könnte. Johanna hat für den Abschluss an der HTBLVA Ortweinschule (Grafik & Kommunikationsdesign) bei uns das Pflichtpraktikum absolviert, da sie bei uns sowohl die Liebe zur Kunst, als auch die Begeisterung mit jungen Menschen zu arbeiten, verbinden kann. Unter dem Jahr begeistert Johanna junge Künstler*innen bei CHAMPS-Modellier-Kursen an Grazer Schulen.
Zusammengefasst: Johannas Entwicklung ist einfach wunderbar und wie sagt man so schön: „The sky is the (her) limit.“ 🙂

Video
scientists video (w3 2025)
Uuuuund... Action!

Unsere Champs werden  zu Videograf*innen! Mit super Equipment ausgerüstet, geht es hinein in die Welt der Videografie. Die Neugierde unserer Champs kann ausgelebt werden, denn bei der Auswahl, was gefilmt werden möchte, bekommen alle Teilnehmer*innen möglichst viel Freiheit. Verschiedene Techniken werden ausprobiert und beim Schneiden der aufgenommenen Sequenzen gibt’s natürlich viel Unterstützung!
Interviews, Slow-Motion-Videos, Action-Aufnahmen,… Alles Beispiele, was in den letzten Jahren produziert wurde. ☺️
 Heutzutage werden viele kurze Videos bereits mit dem Handy gedreht. Arvid zeigt euch auch, wie ihr das Beste aus eurem eigenen Gerät herausholen könnt.
Damit es auch zu Hause mit dem Filmen weitergehen kann und die Freude am Filmen überall weitergehen kann!

254,00 
Hinweis: Ausgebucht!
Experimente 1
scientists experimen­tieren (w3 2024)
Hinein in die Welt der Naturwissenschaften und Technik!

In diesem bunt gemischten Workshop können sich die Champs forschend richtig ausleben. „Bunt gemischt“ deswegen, weil wir natürlich viele spannende Themen aus der Welt der Naturwissenschaften und Technik aufgreifen. Viele kleine (und auch größere) Experimente werden in kleinen Teams durchgeführt, wobei jede*r Teilnehmer*in eine wichtige Rolle einnimmt, denn auf Arbeitsteilung kommt es an. Natürlich gibt es auch ab und an Versuche, die alleine durchgeführt werden, um die Erkenntnisse und Ergebnisse im Anschluss zusammentragen zu können. Es wird viel experimentiert, denn das Ziel – neben der Freude am Tun – ist es, vielleicht auch den einen oder anderen „Aha-Effekt“ zu erleben, der ein breites Lächeln ins Gesicht unserer Champs zaubert. ☺️

254,00 
Hinweis: Ausgebucht!
Workshopleitung
Picture of Isabella

Isabella

Isabella ist der beste Beweis, dass Wissenschaft kreativ sein kann! Mit ihrem Bachelor in Molekularbiologie und jeder Menge Einfallsreichtum begeistert sie uns und unsere Champs jedes Mal aufs Neue! Letztes Jahr hat sie bereits alle damit beeindruckt, wie sie aus jeder Kleinigkeit etwas Großes zaubern konnte. Mit neuen Ideen und Experimenten dürfen wir auch dieses Jahr wieder mit viel rechnen! Spannende, inspirierende und unerwartete Aha-Momente sind Isabellas Spezialität. 🙂

Picture of Isabella

Isabella

Isabella ist der beste Beweis, dass Wissenschaft kreativ sein kann! Mit ihrem Bachelor in Molekularbiologie und jeder Menge Einfallsreichtum begeistert sie uns und unsere Champs jedes Mal aufs Neue! Letztes Jahr hat sie bereits alle damit beeindruckt, wie sie aus jeder Kleinigkeit etwas Großes zaubern konnte. Mit neuen Ideen und Experimenten dürfen wir auch dieses Jahr wieder mit viel rechnen! Spannende, inspirierende und unerwartete Aha-Momente sind Isabellas Spezialität. 🙂

Sports & Active Week
adventure week sports & active ­week (w4 2024)
Die Woche für alle, die von Bewegung wirklich NIE genug bekommen!

Ein vielseitiges Sportprogramm steht in dieser Adventure Week am Programm! Für alle Sportler*innen, die über ausreichend Motivation und Energie verfügen, ist unsere Sports & Active Week genau das Richtige!
Mit unseren fittesten CHAMPS-Trainer*innen dreht sich alles um Sport, Sport, Sport! Mehrere sportliche Aktivitäten werden bei Ausflügen kombiniert: Es wird gelaufen, geklettert, gehüpft und auch mit Dingen geworfen 😉 
Ein kleiner Einblick ins Programm: Der Grazer Hausberg wird an einem Tag erklommen und auch auf den Sprung ins kühle Nass können sich unsere Champs einstellen. Auch auf die Bedürfnisse der Gruppe wird eingegangen und die ein oder andere Challenge steht bevor – kurz zusammengefasst: Ein Muss für alle, die ein bisschen mehr gefordert werden wollen!

279,00 
Workshopleitung
Picture of Lena

Lena

Lena ist ein wahrer Sonnenschein und strahlt nur so vor (Lebens-)Freude! Die begeisterte Biologie-Studentin und angehende Sportstudentin hat nicht nur Schwung, sondern auch jede Menge großartiger Ideen im Gepäck. Sei es bei ihren Workshops im Labor, wenn sie den Forscher*innen-Kittel überstreift, oder bei Sport- und Bewegungsspielen aller Art – mit Lena passt’s einfach immer.
Fun Fact: Lena hat eine Sprungkraft, die sich sehen lassen kann! Wer Lust hat, sie im Weitsprung oder Dreisprung herauszufordern, kann sich auf die Challenge freuen! 🙂

Picture of Lena

Lena

Lena ist ein wahrer Sonnenschein und strahlt nur so vor (Lebens-)Freude! Die begeisterte Biologie-Studentin und angehende Sportstudentin hat nicht nur Schwung, sondern auch jede Menge großartiger Ideen im Gepäck. Sei es bei ihren Workshops im Labor, wenn sie den Forscher*innen-Kittel überstreift, oder bei Sport- und Bewegungsspielen aller Art – mit Lena passt’s einfach immer.
Fun Fact: Lena hat eine Sprungkraft, die sich sehen lassen kann! Wer Lust hat, sie im Weitsprung oder Dreisprung herauszufordern, kann sich auf die Challenge freuen! 🙂

Picture of Antonique

Antonique

Antonique lebt und liebt den Sport – und das merkt man sofort! Die angehende Lehrerin für Bewegung & Sport sowie Ernährung bringt eine Extraportion Motivation und Talent ins Team. Gibt es einen Sport, den sie nicht kann? Dank zahlreicher Schulpraktika (und ihrer Erfahrung im CHAMPS-Team :)) weiß sie genau, wie man Kinder und Jugendliche mitreißt und inspiriert! Egal ob Laufen, Springen, Klettern oder alles, bei dem Bälle im Spiel sind – Antonique ist nicht aufzuhalten. Und für uns ist klar: Diese Powerfrau wollen wir nicht mehr missen!
Fun Fact: Antonique hat den härtesten und genauesten Wurf im Team.

Picture of Antonique

Antonique

Antonique lebt und liebt den Sport – und das merkt man sofort! Die angehende Lehrerin für Bewegung & Sport sowie Ernährung bringt eine Extraportion Motivation und Talent ins Team. Gibt es einen Sport, den sie nicht kann? Dank zahlreicher Schulpraktika (und ihrer Erfahrung im CHAMPS-Team :)) weiß sie genau, wie man Kinder und Jugendliche mitreißt und inspiriert! Egal ob Laufen, Springen, Klettern oder alles, bei dem Bälle im Spiel sind – Antonique ist nicht aufzuhalten. Und für uns ist klar: Diese Powerfrau wollen wir nicht mehr missen!
Fun Fact: Antonique hat den härtesten und genauesten Wurf im Team.

Backen
worldies backen (w4 2024)
Ab in die Backstube!

Kuchen, Torten, Kekse und andere Mehlspeisen…Wem jetzt schon das Wasser im Mund zusammenläuft, der oder die sollte auf jeden Fall beim großen Backen im Camp dabei sein! Hier wird die ganze Woche über ausgerollt, geknetet, gebacken, gezuckert und genossen. Fingerspitzengefühl, Genauigkeit, sowie auch der Spaß am Selbst-Herstellen sind in unserem Rezept ganz großgeschrieben.
Nachdem unsere Champs ihr Mittagessen zu sich genommen haben, ist doch immer noch ein bisschen Platz für etwas Süßes, oder? Egal ob schokoladig oder fruchtig – für jede Naschkatze ist etwas mit dabei! Unsere selbst gemachten Köstlichkeiten werden natürlich nicht alle direkt vor Ort verspeist, sondern für die Familie zum Probieren mit nach Hause genommen.

254,00 
Zirkus
artists zirkus (w2 2024)
Manege frei!

Entdecke die Magie des Zirkus! Jonglieren, Akrobatik, Einradfahren und vieles mehr wartet auf alle kleinen und großen Artist*innen. 
Gemeinsam geht’s zur Sache – ob allein, mit Partner*in oder in einer größeren Gruppe bei faszinierenden Menschenpyramiden – Kursleiterin Katrin sorgt für die richtige Mischung. Unterschiedliche Materialien und Geräte stehen unseren Champs zur Verfügung, um den / die innere/n Artist*in zu entdecken und richtig auszuleben. Tellerdrehen und Diabolos beherrschen lernen? Mit dem Einrad fahren? Mit bunten Tüchern verzauberte Momente schaffen oder Jonglieren lernen? Vielleicht gibt es ja auch den ein oder anderen Clown in der Gruppe? – Ob Clown oder nicht, mit vielen Lachern und Freude am Tun ist noch viel mehr möglich – im CHAMPS-Zirkus-Workshop!

Workshopleitung
Picture of Kathrin

Kathrin

„Go with the flow!“ Kein Motto könnte besser zu Kathrin passen. Unsere „Tausendsasserin“ hat so viele unterschiedliche Interessen und man kann richtig spüren, dass sie ihre Energie dort einbringen möchte, wo es ihr Freude macht und sie ihre vielen Talente ausleben kann. Die Biomedical Engineering Master – Absolventin ist unter dem Jahr auch für CHAMPS bei vielen Schulen mit Zirkus-Einheiten tätig und ist in unserem Team absolut nicht mehr wegzudenken!

Picture of Kathrin

Kathrin

„Go with the flow!“ Kein Motto könnte besser zu Kathrin passen. Unsere „Tausendsasserin“ hat so viele unterschiedliche Interessen und man kann richtig spüren, dass sie ihre Energie dort einbringen möchte, wo es ihr Freude macht und sie ihre vielen Talente ausleben kann. Die Biomedical Engineering Master – Absolventin ist unter dem Jahr auch für CHAMPS bei vielen Schulen mit Zirkus-Einheiten tätig und ist in unserem Team absolut nicht mehr wegzudenken!

Sven­tastische Experi­mente
scientists sven tastisches­ experimentieren 1 (w1 2024)
Wir tauchen ein in die wunderbare Welt der Naturwissenschaften!

Unsere Champs werden selbst zu Forschenden und tüfteln aktiv an vielen verschiedenen Experimenten. Täglich wird ein anderes fesselndes Thema genauer behandelt und erforscht. Dabei werden spannende Fragen gestellt und Phänomene unserer Welt beobachtet. Mit Hilfe von Alltagsbeobachtungen wird die Brücke in die Welt der Naturwissenschaften gespannt. Hinter diesen oft ganz alltäglichen Phänomenen stecken nicht selten die spannendsten wissenschaftlichen Entdeckungen und die Entwicklung nützlicher Gegenstände.
Wer sich schon immer mal gefragt hat, wie eigentlich ein Flugzeug fliegt oder warum Wassertropfen auf der Herdplatte tanzen, ist hier goldrichtig!
Geleitet wird das Ganze von unserem Experten Sven: Er ist studierter Physiker und ein Meister in der sorgsamen und spannenden Aufbereitung von Versuchen und Experimenten aus den Naturwissenschaften. Dabei kann es auch heiß und brennend hergehen – beispielsweise beim „Feuer & Flammen“ Tag, bei dem alle Wissenschaftler*innen unter anderem Flammen verschieden färben. Wir treiben es bunt, es wird spektakulär und manchmal lassen wir es auch richtig knallen!

Hinweis: Ausgebucht!
Workshopleitung
Picture of Sven

Sven

Sven ist das Urgestein im Team, da er seit dem ersten Jahr mit von der Partie ist. CAMPS FOR CHAMPS ohne Sven ist für uns (und für vieeeeele Champs) absolut nicht vorstellbar. Sven, der aufgrund seiner legendären Auftritte als „Elsa“ seither auch diesen Spitznamen trägt, hat neben dem Spitznamen auch ein anderes Markenzeichen: seinen weißen Kittel. Sport und Physik steht als Lehrer auf der Tagesordnung – Frisbee, Spikeball (in beiden zählt er zu den besten Spielern Österreichs), MIT SPAß VOLLGAS – Einheiten und Radfahren (kein Weg ist ihm zu weit) befüllen den weiteren Wochenplan.
Fun Fact: Sven und Bernd sind die einzigen im Team, die wirklich bei jedem Restl-Essen am Abend – aber sowas von – am Start sind. 😄

Picture of Sven

Sven

Sven ist das Urgestein im Team, da er seit dem ersten Jahr mit von der Partie ist. CAMPS FOR CHAMPS ohne Sven ist für uns (und für vieeeeele Champs) absolut nicht vorstellbar. Sven, der aufgrund seiner legendären Auftritte als „Elsa“ seither auch diesen Spitznamen trägt, hat neben dem Spitznamen auch ein anderes Markenzeichen: seinen weißen Kittel. Sport und Physik steht als Lehrer auf der Tagesordnung – Frisbee, Spikeball (in beiden zählt er zu den besten Spielern Österreichs), MIT SPAß VOLLGAS – Einheiten und Radfahren (kein Weg ist ihm zu weit) befüllen den weiteren Wochenplan.
Fun Fact: Sven und Bernd sind die einzigen im Team, die wirklich bei jedem Restl-Essen am Abend – aber sowas von – am Start sind. 😄

Fußball
sporties fußball (w3 2024)
Kick it like a CHAMP!

Sind wir uns ehrlich: Was wäre ein Sommercamp ohne einen Fußball-Workshop? Bei uns stehen Spaß, Fairness und Respekt – nicht nur auf dem Rasen – an oberster Stelle. In diesem Workshop geht es in erster Linie um ein gutes Miteinander und die Freude am Spielen. Jeder Champ hat besondere Stärken, die gesehen und erlebt werden wollen! Durchwegs spielerisch geht es durch die gemeinsame Zeit, in der sich jeder Champ sowohl im Team als auch individuell weiterentwickeln kann, da auf jedes Spieler*innen-Level eingegangen wird. Ob es auch ein Match gegen (oder mit den) Betreuer*innen geben wird? – Wir glauben, die Antwort liegt auf der Hand. ☺️

Malen & Zeichnen
artists malen & ­zeichnen (w2 2024)
Let's paint!

Dieser Workshop ist für alle Champs, die sich künstlerisch austoben, entfalten und im eigenen Tempo den/die Künstler*in „so richtig rauslassen“ wollen. Die Zeit vergessen, Emotionen ausleben und die eigene innere Welt zu Papier bringen. Alleine sein eigenes künstlerisches Werk erschaffen oder in der Gruppe merken, wie es sich anfühlt, wenn man seine eigenen Ideen mit anderen zu etwas ganz Neuen werden lässt. Dabei stehen einige Materialien zur Verfügung: bunte Farben, jede Menge Papier und Karton und verschiedene Werkzeuge warten darauf mit Begeisterung benützt zu werden. Die vielen unterschiedlichen künstlerischen Techniken werden altersadäquat erkundet und haben vor allem ein Ziel, nämlich die eigene Begeisterung für das Malen & Zeichnen immer größer werden zu lassen. Beim eingeplanten Actionpainting machen unsere Artists die Erfahrung, wie es sich anfühlt die Kontrolle abzugeben und loszulassen – eine Erfahrung, die auch abseits der Kunst sehr wertvoll sein kann.

254,00 
Workshopleitung

Melanie

Melanie ist Künstlerin, Köchin, Mutter, Betreuerin in der Schule, Handwerkerin… Melanie ist einfach ein Unikat! Ihre Kreativität lebt sie am liebsten beim Arbeiten mit Holz oder beim Malen in der Küche aus. Mit geschickten Händen zaubert sie entweder mit natürlichen Materialien oder mit verschiedenen Zutaten unglaublich kunstvolle Werke und leckere Speisen. Als Mama von vier Kindern weiß sie, wie man auch im Alltag mit Energie und Hingabe zu Werke geht. Ihre Vielseitigkeit und Leidenschaft für das Handwerk machen sie zu einer echten Alleskönnerin. Melanie bringt nicht nur ihr handwerkliches Talent, sondern auch eine riesige Portion Lebensfreude, Erfahrung und Inspiration in unser Team.

Melanie

Melanie ist Künstlerin, Köchin, Mutter, Betreuerin in der Schule, Handwerkerin… Melanie ist einfach ein Unikat! Ihre Kreativität lebt sie am liebsten beim Arbeiten mit Holz oder beim Malen in der Küche aus. Mit geschickten Händen zaubert sie entweder mit natürlichen Materialien oder mit verschiedenen Zutaten unglaublich kunstvolle Werke und leckere Speisen. Als Mama von vier Kindern weiß sie, wie man auch im Alltag mit Energie und Hingabe zu Werke geht. Ihre Vielseitigkeit und Leidenschaft für das Handwerk machen sie zu einer echten Alleskönnerin. Melanie bringt nicht nur ihr handwerkliches Talent, sondern auch eine riesige Portion Lebensfreude, Erfahrung und Inspiration in unser Team.

Hip-Hop
sporties hip hop (w1 2024)
Hier droppt der Beat!


Dancers aufgepasst! Egal ob im Turnsaal oder im Freien – wir geben richtig Gas! Hip-Hop zählt zu einem der angesagtesten Tanzstile und besticht durch einen unverkennbaren Bewegungsablauf mit seinen vielen Moves, Variationen und Facetten.
Mit ausgewählten Choreografien und viel lässiger Musik werden im Hip-Hop-Workshop Körper-, Rhythmus und Taktgefühl gefördert. Auch der persönliche Ausdruck kommt nicht zu kurz, da jeder Champ natürlich auch seine eigenen Moves zeigen kann! Geschichten werden tänzerisch erzählt und verschiedene Gefühle ausgedrückt. Dabei ist nichts ein Muss, sondern alles ein Kann – alle Champs dürfen sich und ihre Talente so zeigen, wie sie es möchten. Tanzen macht übrigens erwiesenermaßen gute Laune und schüttet Unmengen an Glückshormonen aus – also let‘s dance!

Workshopleitung

Miriam

Miriam ist eines unserer Multitalente! Ob beim Tanzen, einer ihrer großen Leidenschaften, beim Podcasten oder wenn es um Kultur, Sprache und die Tierwelt geht – Miriam lädt die Gruppe ein, auf Entdeckungsreise zu gehen, bei der mit Freude und vollem Körpereinsatz gelernt und erfahren wird. Weil sie so vielseitig ist, bereichert und leitet unsere liebe Miriam nicht nur einige Workshops, sondern zieht auch organisatorische Fäden im Hintergrund des Camps.
Fun Fact: An der Universität wird vor allem mit spanischen und englischen Worten gespielt und getanzt. 🙂

Miriam

Miriam ist eines unserer Multitalente! Ob beim Tanzen, einer ihrer großen Leidenschaften, beim Podcasten oder wenn es um Kultur, Sprache und die Tierwelt geht – Miriam lädt die Gruppe ein, auf Entdeckungsreise zu gehen, bei der mit Freude und vollem Körpereinsatz gelernt und erfahren wird. Weil sie so vielseitig ist, bereichert und leitet unsere liebe Miriam nicht nur einige Workshops, sondern zieht auch organisatorische Fäden im Hintergrund des Camps.
Fun Fact: An der Universität wird vor allem mit spanischen und englischen Worten gespielt und getanzt. 🙂

Nin(j)a Warrior
sporties nin(j)a warrior (w3 2024)
Become a Nin(j)a Warrior!

Ein Ninja Warrior zu sein, das ist ja schon richtig cool – ein NIN(J)A WARRIOR noch viel cooler! Gemeinsam mit Workshopleiterin Nina werden in verschiedenen Geschichten Challenges gemeistert, um genau das zu schaffen, was die Athlet*innen von Ninja Warrior im TV zeigen: Den Buzzerturm erklimmen! Wenn du gerne kletterst, springst und deinen Körper noch besser einsetzen möchtest, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
 Um ein echter Nin(j)a Warrior zu werden, braucht es natürlich Training. Wir werden an Stangen hängen, Wände emporklettern, von Seil zu Seil schwingen, über Hindernisse springen und über wackelige oder schmale Passagen balancieren.

Workshopleitung
Picture of Nina

Nina

Unsere liebe Nin(ja) ist ein wahres Unikat! Die ausgebildete Elementarpädagogin bereichert unser Team an allen Ecken und Enden mit schier nie enden wollender Energie und unvergleichbarer Kreativität. Da kann es schon einmal vorkommen, dass die Gitarre gezückt wird und spontan innerhalb weniger Minuten ein Lied komponiert wird. Als Studentin der Sportwissenschaft und aktive Volleyballerin ist Nina eine wahre Sportskanone, deren einziger „Feind“ der Fußball ist.
Fun Fact: „Ninja“ war bereits vor Ninas Leitung des Ninja Warrior Workshops einer ihrer Spitznamen 😉)

Picture of Nina

Nina

Unsere liebe Nin(ja) ist ein wahres Unikat! Die ausgebildete Elementarpädagogin bereichert unser Team an allen Ecken und Enden mit schier nie enden wollender Energie und unvergleichbarer Kreativität. Da kann es schon einmal vorkommen, dass die Gitarre gezückt wird und spontan innerhalb weniger Minuten ein Lied komponiert wird. Als Studentin der Sportwissenschaft und aktive Volleyballerin ist Nina eine wahre Sportskanone, deren einziger „Feind“ der Fußball ist.
Fun Fact: „Ninja“ war bereits vor Ninas Leitung des Ninja Warrior Workshops einer ihrer Spitznamen 😉)

Ninja Warrior
sporties ninja warrior (w4 2025)
Become a Ninja Warrior!

Du hast genug vom Zuschauen im Fernsehen und möchtest selbst zum Ninja Warrior werden?
Dann mach es wie die Athlet*innen von Ninja Warrior im TV und erklimme den Buzzerturm! Wenn du gerne kletterst, springst und deinen Körper noch besser einsetzen lernen möchtest, dann ist dieser Workshop genau das richtige für dich!
Um ein echter Ninja Warrior zu werden, braucht es natürlich Training. Wir werden an Stangen hängen, uns an Wänden hinauf ziehen, von Seil zu Seil schwingen, über Hindernisse springen und über wackelige oder schmale Passagen balancieren.

254,00 
Hinweis: Ausgebucht!
Workshopleitung
Picture of Sven

Sven

Sven ist das Urgestein im Team, da er seit dem ersten Jahr mit von der Partie ist. CAMPS FOR CHAMPS ohne Sven ist für uns (und für vieeeeele Champs) absolut nicht vorstellbar. Sven, der aufgrund seiner legendären Auftritte als „Elsa“ seither auch diesen Spitznamen trägt, hat neben dem Spitznamen auch ein anderes Markenzeichen: seinen weißen Kittel. Sport und Physik steht als Lehrer auf der Tagesordnung – Frisbee, Spikeball (in beiden zählt er zu den besten Spielern Österreichs), MIT SPAß VOLLGAS – Einheiten und Radfahren (kein Weg ist ihm zu weit) befüllen den weiteren Wochenplan.
Fun Fact: Sven und Bernd sind die einzigen im Team, die wirklich bei jedem Restl-Essen am Abend – aber sowas von – am Start sind. 😄

Picture of Sven

Sven

Sven ist das Urgestein im Team, da er seit dem ersten Jahr mit von der Partie ist. CAMPS FOR CHAMPS ohne Sven ist für uns (und für vieeeeele Champs) absolut nicht vorstellbar. Sven, der aufgrund seiner legendären Auftritte als „Elsa“ seither auch diesen Spitznamen trägt, hat neben dem Spitznamen auch ein anderes Markenzeichen: seinen weißen Kittel. Sport und Physik steht als Lehrer auf der Tagesordnung – Frisbee, Spikeball (in beiden zählt er zu den besten Spielern Österreichs), MIT SPAß VOLLGAS – Einheiten und Radfahren (kein Weg ist ihm zu weit) befüllen den weiteren Wochenplan.
Fun Fact: Sven und Bernd sind die einzigen im Team, die wirklich bei jedem Restl-Essen am Abend – aber sowas von – am Start sind. 😄

Adventure Week Classic
adventure week classic (w1 2025)
Abenteuer und Abwechslung pur? - JA!

Abenteuer bedeutet: Hinaus in die Welt! Unsere Adventure Week Classic kombiniert Bewegung und Sport mit Abenteuer und Ausflügen.
Jeden Tag, je nach Wetterlage, geht es zu einem anderen Ziel.
Natürlich wird es abenteuerlich, sportlich und auch nass! Denn es geht unter anderem zum Motorikpark nach Gamlitz, auf Adventure-Wanderung in den Wald oder auch in die Stadt, die so viele Orte zum Entdecken bietet. 
Dabei werden viele über sich hinauswachsen, Jüngere wachsen mit Älteren als Gruppe zusammen, Freundschaften werden geschlossen, denn so eine intensive Zeit schweißt zusammen. Das Wichtigste: eine Menge Spaß haben! Unsere Champs werden immer wieder eingeladen, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und als Team voranzukommen.
Unsere Adventure Week Classic: eine Art „CHAMPS-Schullandwoche“, deren Programm wir jedes Jahr mit neuen Destinationen und Programmpunkten befüllen und die stets ihren Abenteuercharakter beibehält. Ein Fixstern im CAMPS FOR CHAMPS Universum. 😊

 

279,00 
Workshopleitung
Picture of Sven

Sven

Sven ist das Urgestein im Team, da er seit dem ersten Jahr mit von der Partie ist. CAMPS FOR CHAMPS ohne Sven ist für uns (und für vieeeeele Champs) absolut nicht vorstellbar. Sven, der aufgrund seiner legendären Auftritte als „Elsa“ seither auch diesen Spitznamen trägt, hat neben dem Spitznamen auch ein anderes Markenzeichen: seinen weißen Kittel. Sport und Physik steht als Lehrer auf der Tagesordnung – Frisbee, Spikeball (in beiden zählt er zu den besten Spielern Österreichs), MIT SPAß VOLLGAS – Einheiten und Radfahren (kein Weg ist ihm zu weit) befüllen den weiteren Wochenplan.
Fun Fact: Sven und Bernd sind die einzigen im Team, die wirklich bei jedem Restl-Essen am Abend – aber sowas von – am Start sind. 😄

Picture of Sven

Sven

Sven ist das Urgestein im Team, da er seit dem ersten Jahr mit von der Partie ist. CAMPS FOR CHAMPS ohne Sven ist für uns (und für vieeeeele Champs) absolut nicht vorstellbar. Sven, der aufgrund seiner legendären Auftritte als „Elsa“ seither auch diesen Spitznamen trägt, hat neben dem Spitznamen auch ein anderes Markenzeichen: seinen weißen Kittel. Sport und Physik steht als Lehrer auf der Tagesordnung – Frisbee, Spikeball (in beiden zählt er zu den besten Spielern Österreichs), MIT SPAß VOLLGAS – Einheiten und Radfahren (kein Weg ist ihm zu weit) befüllen den weiteren Wochenplan.
Fun Fact: Sven und Bernd sind die einzigen im Team, die wirklich bei jedem Restl-Essen am Abend – aber sowas von – am Start sind. 😄

Billard
sporties billard (w2 2024)
Eingelocht!

Billard spielen direkt beim Camp? – Klaro! 🙂
Auf unseren drei Billardtischen (Einer davon ist extra für kleinere Kinder!) „schießen“ Billardspieler*innen mit dem weißen Spielball Kugeln („Bälle“) in Taschen. Aber aufgepasst! Denn wo soll die weiße Kugel liegen bleiben, wie geht das Spiel weiter? Im besten Fall natürlich so, dass sich gleich eine weitere Kugel einlochen lässt. Gar nicht so einfach… Stimmt! Denn Billiard gilt laut Sportwissenschaft als die anspruchsvollste Hand-Auge-Koordinationssportart.
Neben dem Erlernen der Tempokontrolle über die Kugeln (“Bälle”), zählen auch taktisches Denken und mentale Stärke zu wichtigen Aspekten dieses faszinierenden Sports. Situationen müssen analysiert werden, um die beste und manchmal auch kreativste Lösung für Problemstellungen am Tisch zu finden. Dass dieser tolle Sport spielerisch und altersadäquat vermittelt wird, dafür sorgen unsere Workshopleiter Mark & Daniel, die Billard leben, wie keine anderen.

254,00 
Workshopleitung

Daniel

Wenn’s rollt, dann rollt’s! Weil ein Billard-Trainer nicht genügt, ist jetzt auch Daniel mit an Bord! (Oder besser gesagt, am Billardtisch? :D) Der Psychologiestudent und leidenschaftliche Billard-Instruktor gibt zahlreiche Jugendtrainings und wird gemeinsam mit Mark und vielen Billard-Champs unsere drei (und da sind wir schon ein bisschen stolz :)) Billardtische bespielen. Technik, Strategie und jede Menge Spaß – das sind die Zutaten, mit denen Daniel ans Werk geht!

Daniel

Wenn’s rollt, dann rollt’s! Weil ein Billard-Trainer nicht genügt, ist jetzt auch Daniel mit an Bord! (Oder besser gesagt, am Billardtisch? :D) Der Psychologiestudent und leidenschaftliche Billard-Instruktor gibt zahlreiche Jugendtrainings und wird gemeinsam mit Mark und vielen Billard-Champs unsere drei (und da sind wir schon ein bisschen stolz :)) Billardtische bespielen. Technik, Strategie und jede Menge Spaß – das sind die Zutaten, mit denen Daniel ans Werk geht!

Picture of Mark

Mark

Vor zwei Jahren wurde Billard in das Programm aufgenommen. Einer der Gründe dafür war unser lieber Mark!
Als Mark, der auch Jugendreferent des steirischen Pool-Billard-Sportverbands ist, damals auf unsere Anfrage geantwortet hat: „Jungs, das klingt super, ich bin voll gerne dabei!“, war es um uns geschehen. 😉 Dabei sei erwähnt, dass Mark sich extra Urlaub nimmt, um seinen Lieblingssport möglichst vielen begeisterten Champs näherzubringen. Der studierte Elektronik- und Informationstechniker passt – und das trauen wir uns nach dem letzten Jahr mit voller Überzeugung zu sagen – wie die Faust aufs Auge zu CHAMPS!

 

Picture of Mark

Mark

Vor zwei Jahren wurde Billard in das Programm aufgenommen. Einer der Gründe dafür war unser lieber Mark!
Als Mark, der auch Jugendreferent des steirischen Pool-Billard-Sportverbands ist, damals auf unsere Anfrage geantwortet hat: „Jungs, das klingt super, ich bin voll gerne dabei!“, war es um uns geschehen. 😉 Dabei sei erwähnt, dass Mark sich extra Urlaub nimmt, um seinen Lieblingssport möglichst vielen begeisterten Champs näherzubringen. Der studierte Elektronik- und Informationstechniker passt – und das trauen wir uns nach dem letzten Jahr mit voller Überzeugung zu sagen – wie die Faust aufs Auge zu CHAMPS!

 

Schwimmen
sporties schwimmen (w2 2024)
Ab ins kühle Nass!

Wenn die Temperaturen steigen und die Schweißperlen von der Stirn tropfen, dann ist es Zeit für den ultimativen Wasserspaß! Wenn der Hitzeüberschuss droht und die Badewanne das Plansch-Verlangen nicht stillt, dann heißt es: Ab ins kühle Nass! Bei unserem Schwimm-Workshop sorgen wir für den passenden Mix aus coolen Spielen, wichtigen Übungen und Training. Unter der Leitung von ausgebildeten Trainer*innen wird dafür gesorgt, dass der Workshop nicht nur ein spritziges Vergnügen ist, sondern auch methodisch wertvoll für die Entwicklung der Schwimmfähigkeiten. Das kühle Nass wartet darauf, von kleinen und großen Wasserratten, aaah, Wasser-Champs erobert zu werden 😉 – und das mit einer gehörigen Portion Spaß! Wir freuen uns auf spritzige Abkühlung und unvergessliche Schwimm-Momente, ob im Freibad oder – wenn es wetterbedingt sein muss – im Hallenbad!

Teilnahme ab Freischwimmer möglich
Mehrkosten: 25,00€

279,00 
Workshopleitung
Picture of Carmen

Carmen

Wahrscheinlich gibt es nicht so viele Lehrer*innen, die sich in den heiligen Sommerferien dafür entscheiden bei einem Sommercamp mitzuarbeiten. Sollte der besondere Fall eintreten, dann ist eines ganz klar: diese Person ist mega motiviert und hat richtig Lust unser Camp mitzugestalten. Unsere liebe Carmen ist unter dem Schuljahr als Deutsch und Geschichte Lehrerin aktiv und ab jetzt auch unsere champtastische Schwimmtrainerin!

Picture of Carmen

Carmen

Wahrscheinlich gibt es nicht so viele Lehrer*innen, die sich in den heiligen Sommerferien dafür entscheiden bei einem Sommercamp mitzuarbeiten. Sollte der besondere Fall eintreten, dann ist eines ganz klar: diese Person ist mega motiviert und hat richtig Lust unser Camp mitzugestalten. Unsere liebe Carmen ist unter dem Schuljahr als Deutsch und Geschichte Lehrerin aktiv und ab jetzt auch unsere champtastische Schwimmtrainerin!

Schnelle Küche 2
worldies schnelle küche (w5 2024)
Lecker, schmecker und selbstgemacht!

Es braucht nicht immer mehrere Stunden, um etwas Leckeres zu kochen! Aus wenigen frischen Zutaten werden im Handumdrehen warme und kalte Speisen zubereitet und mit selbstgepflückten Kräutern aus unserem Kräutergarten verfeinert. Unsere Gerichte schmecken nicht nur ausgezeichnet, sie stillen auch den Hunger.
Sei es ein schnelles leckeres Mahl nach der Schule oder eine kleine kulinarische Überraschung für die Familie: Nach diesem Workshop hast du das nötige Wissen und die Fertigkeiten, dich schmackhaft zu verköstigen.

Workshopleitung

Melanie

Melanie ist Künstlerin, Köchin, Mutter, Betreuerin in der Schule, Handwerkerin… Melanie ist einfach ein Unikat! Ihre Kreativität lebt sie am liebsten beim Arbeiten mit Holz oder beim Malen in der Küche aus. Mit geschickten Händen zaubert sie entweder mit natürlichen Materialien oder mit verschiedenen Zutaten unglaublich kunstvolle Werke und leckere Speisen. Als Mama von vier Kindern weiß sie, wie man auch im Alltag mit Energie und Hingabe zu Werke geht. Ihre Vielseitigkeit und Leidenschaft für das Handwerk machen sie zu einer echten Alleskönnerin. Melanie bringt nicht nur ihr handwerkliches Talent, sondern auch eine riesige Portion Lebensfreude, Erfahrung und Inspiration in unser Team.

Melanie

Melanie ist Künstlerin, Köchin, Mutter, Betreuerin in der Schule, Handwerkerin… Melanie ist einfach ein Unikat! Ihre Kreativität lebt sie am liebsten beim Arbeiten mit Holz oder beim Malen in der Küche aus. Mit geschickten Händen zaubert sie entweder mit natürlichen Materialien oder mit verschiedenen Zutaten unglaublich kunstvolle Werke und leckere Speisen. Als Mama von vier Kindern weiß sie, wie man auch im Alltag mit Energie und Hingabe zu Werke geht. Ihre Vielseitigkeit und Leidenschaft für das Handwerk machen sie zu einer echten Alleskönnerin. Melanie bringt nicht nur ihr handwerkliches Talent, sondern auch eine riesige Portion Lebensfreude, Erfahrung und Inspiration in unser Team.

Programmieren & Robotik 2
scientists programmieren & robotik 1 (w1 2025)
Best of both worlds!

Mit unserer Scientist-Meisterin Kathrin ist’s einfach super! In diesem übergreifenden Workshop wird das Beste aus den Welten des Progammierens & der Robotik kombiniert:

IIICH BBIN EEIN RROBOTER!
Es geht in die Welt der Robotik. Lernen, wie man Text in Bewegung versetzt – sei es durch das Schreiben von Codes am Computer oder durch die Gestaltung von Bildern, die der Roboter dann ausführt.
Kreativität und Problemlösungsfähigkeit werden auf ein neues Level gebracht: Unsere Champs werden nicht nur lernen, diese Roboter zu bauen und zu steuern, sondern auch ihre Fantasie und Kreativität einzusetzen, um Herausforderungen zu meistern. Getreu dem Motto „Viele Wege führen nach Rom“ sind eigene Lösungsansätze gefragt.
Ein Highlight unseres Workshops sind mit Sicherheit unsere Ozobots. Das sind kleine Roboter, die Farbcodes lesen und sich entsprechend bewegen können. Die Ozobots sind nicht nur lehrreich, sondern machen auch unglaublich viel Spaß!

Programmieren geht über Studieren!
Katzen und Mäuse werden animiert, mit eigenen Geräuschen versehen,  kleine Aufgaben werden gestellt. Spielerisch geht’s hinein in die Welt des Programmierens: Mit Hilfe von SCRATCH lernen unsere Champs neue Denkmuster kennen. SCRATCH ist eine bildungsorientierte visuelle Programmiersprache mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen mit den Grundkonzepten der Programmierung vertraut zu machen.
Kein Champ wird unter- oder überfordert sein. Egal, ob du zum allerersten Mal mit der Programmiersprache in Kontakt kommst, oder schon ein ziemlicher Profi bist, beim Programmieren mit SCRATCH gibt es für jede/n die passende Schwierigkeitsstufe.

Workshopleitung
Picture of Kathrin

Kathrin

„Go with the flow!“ Kein Motto könnte besser zu Kathrin passen. Unsere „Tausendsasserin“ hat so viele unterschiedliche Interessen und man kann richtig spüren, dass sie ihre Energie dort einbringen möchte, wo es ihr Freude macht und sie ihre vielen Talente ausleben kann. Die Biomedical Engineering Master – Absolventin ist unter dem Jahr auch für CHAMPS bei vielen Schulen mit Zirkus-Einheiten tätig und ist in unserem Team absolut nicht mehr wegzudenken!

Picture of Kathrin

Kathrin

„Go with the flow!“ Kein Motto könnte besser zu Kathrin passen. Unsere „Tausendsasserin“ hat so viele unterschiedliche Interessen und man kann richtig spüren, dass sie ihre Energie dort einbringen möchte, wo es ihr Freude macht und sie ihre vielen Talente ausleben kann. Die Biomedical Engineering Master – Absolventin ist unter dem Jahr auch für CHAMPS bei vielen Schulen mit Zirkus-Einheiten tätig und ist in unserem Team absolut nicht mehr wegzudenken!

Zirkus
artists zirkus (w2 2024)
Manege frei!

Entdecke die Magie des Zirkus! Jonglieren, Akrobatik, Einradfahren und vieles mehr wartet auf alle kleinen und großen Artist*innen. 
Gemeinsam geht’s zur Sache – ob allein, mit Partner*in oder in einer größeren Gruppe bei faszinierenden Menschenpyramiden – Kursleiterin Katrin sorgt für die richtige Mischung. Unterschiedliche Materialien und Geräte stehen unseren Champs zur Verfügung, um den / die innere/n Artist*in zu entdecken und richtig auszuleben. Tellerdrehen und Diabolos beherrschen lernen? Mit dem Einrad fahren? Mit bunten Tüchern verzauberte Momente schaffen oder Jonglieren lernen? Vielleicht gibt es ja auch den ein oder anderen Clown in der Gruppe? – Ob Clown oder nicht, mit vielen Lachern und Freude am Tun ist noch viel mehr möglich – im CHAMPS-Zirkus-Workshop!

Workshopleitung

Johannes

Mathematik, Sport und Zirkus? Johannes vereint das alles mit Leichtigkeit! Als Sport- und Mathematiklehrer kennt er sich nicht nur mit geometrischen Formen wie Dreiecken und Pyramiden bestens aus, sondern baut sie auch im Zirkus – mit Menschen! Mit einzigartigen Zirkus-Skills und jeder Menge pädagogischem Feingefühl sorgt er für einen ganz besonderen Spirit in der Gruppe. Während des Jahres ist Johannes an einigen Schulen im Namen von CHAMPS unterwegs und verwandelt Turnsäle in Orte für Künstler*innen und Artist*innen!

Fun Fact: Johannes liebt Feuer! Die Wahrscheinlichkeit ist also ziemlich hoch, dass es bei unserer CAMPS FOR CHAMPS family experience auch eine beeindruckende Feuershow zu sehen gibt 😉 

Johannes

Mathematik, Sport und Zirkus? Johannes vereint das alles mit Leichtigkeit! Als Sport- und Mathematiklehrer kennt er sich nicht nur mit geometrischen Formen wie Dreiecken und Pyramiden bestens aus, sondern baut sie auch im Zirkus – mit Menschen! Mit einzigartigen Zirkus-Skills und jeder Menge pädagogischem Feingefühl sorgt er für einen ganz besonderen Spirit in der Gruppe. Während des Jahres ist Johannes an einigen Schulen im Namen von CHAMPS unterwegs und verwandelt Turnsäle in Orte für Künstler*innen und Artist*innen!

Fun Fact: Johannes liebt Feuer! Die Wahrscheinlichkeit ist also ziemlich hoch, dass es bei unserer CAMPS FOR CHAMPS family experience auch eine beeindruckende Feuershow zu sehen gibt 😉 

MIT SPAß VOLLGAS
sporties mit spaß ­vollgas (w1 2024)
DIE Bewegungseinheit!

Miteinander Spaß durch Bewegung erleben? Lust auf viele verschiedene Spiele mit und ohne Ball? Dann bist du genau richtig bei diesem Workshop! Unser bewährtes Angebot für die Nachmittagsbetreuung an Schulen ist auch fixer Bestandteil der CAMPS FOR CHAMPS – Wochen. Dabei schöpfen wir aus dem Vollen, was Bewegungsspiele angeht! Ein bunter Mix aus bekannten Klassikern aus dem Turnunterricht werden champtastisch interpretiert, Hindernisparkours und kooperative Spiele stehen ebenso am Programm. Challenges sorgen dafür, dass wir manchmal wirklich NUR im Team stark sein können. Kurz gesagt: MIT SPAß VOLLGAS! 

Workshopleitung
Picture of Jacqui

Jacqui

Jacqui ist die geballte Sportkompetenz in Person! Mit ihrem Master in Sportwissenschaften und vielen Jahren Erfahrung als begeisterte Leiterin von Bewegungs- und Sporteinheiten aller Art bringt sie den perfekten Mix ins Team. In ihren bewegten Turnstunden an verschiedenen Schulen weiß sie genau, wie man Kinder für Sport begeistert – und das mit einer ordentlichen Portion Herzblut! Liebevoll, voller Energie und stets mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen – das ist Jacqui!

Picture of Jacqui

Jacqui

Jacqui ist die geballte Sportkompetenz in Person! Mit ihrem Master in Sportwissenschaften und vielen Jahren Erfahrung als begeisterte Leiterin von Bewegungs- und Sporteinheiten aller Art bringt sie den perfekten Mix ins Team. In ihren bewegten Turnstunden an verschiedenen Schulen weiß sie genau, wie man Kinder für Sport begeistert – und das mit einer ordentlichen Portion Herzblut! Liebevoll, voller Energie und stets mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen – das ist Jacqui!

Schnelle Küche 1
worldies schnelle küche (w5 2024)
Lecker, schmecker und selbstgemacht!

Es braucht nicht immer mehrere Stunden, um etwas Leckeres zu kochen! Aus wenigen frischen Zutaten werden im Handumdrehen warme und kalte Speisen zubereitet und mit selbstgepflückten Kräutern aus unserem Kräutergarten verfeinert. Unsere Gerichte schmecken nicht nur ausgezeichnet, sie stillen auch den Hunger.
Sei es ein schnelles leckeres Mahl nach der Schule oder eine kleine kulinarische Überraschung für die Familie: Nach diesem Workshop hast du das nötige Wissen und die Fertigkeiten, dich schmackhaft zu verköstigen.

254,00 
Workshopleitung

Melanie

Melanie ist Künstlerin, Köchin, Mutter, Betreuerin in der Schule, Handwerkerin… Melanie ist einfach ein Unikat! Ihre Kreativität lebt sie am liebsten beim Arbeiten mit Holz oder beim Malen in der Küche aus. Mit geschickten Händen zaubert sie entweder mit natürlichen Materialien oder mit verschiedenen Zutaten unglaublich kunstvolle Werke und leckere Speisen. Als Mama von vier Kindern weiß sie, wie man auch im Alltag mit Energie und Hingabe zu Werke geht. Ihre Vielseitigkeit und Leidenschaft für das Handwerk machen sie zu einer echten Alleskönnerin. Melanie bringt nicht nur ihr handwerkliches Talent, sondern auch eine riesige Portion Lebensfreude, Erfahrung und Inspiration in unser Team.

Melanie

Melanie ist Künstlerin, Köchin, Mutter, Betreuerin in der Schule, Handwerkerin… Melanie ist einfach ein Unikat! Ihre Kreativität lebt sie am liebsten beim Arbeiten mit Holz oder beim Malen in der Küche aus. Mit geschickten Händen zaubert sie entweder mit natürlichen Materialien oder mit verschiedenen Zutaten unglaublich kunstvolle Werke und leckere Speisen. Als Mama von vier Kindern weiß sie, wie man auch im Alltag mit Energie und Hingabe zu Werke geht. Ihre Vielseitigkeit und Leidenschaft für das Handwerk machen sie zu einer echten Alleskönnerin. Melanie bringt nicht nur ihr handwerkliches Talent, sondern auch eine riesige Portion Lebensfreude, Erfahrung und Inspiration in unser Team.

Programmieren & Robotik 1
scientists programmieren & robotik 1 (w1 2025)
Best of both worlds!

Mit unserer Scientist-Meisterin Kathrin ist’s einfach super! In diesem übergreifenden Workshop wird das Beste aus den Welten des Progammierens & der Robotik kombiniert:

IIICH BBIN EEIN RROBOTER!
Es geht in die Welt der Robotik. Lernen, wie man Text in Bewegung versetzt – sei es durch das Schreiben von Codes am Computer oder durch die Gestaltung von Bildern, die der Roboter dann ausführt.
Kreativität und Problemlösungsfähigkeit werden auf ein neues Level gebracht: Unsere Champs werden nicht nur lernen, diese Roboter zu bauen und zu steuern, sondern auch ihre Fantasie und Kreativität einzusetzen, um Herausforderungen zu meistern. Getreu dem Motto „Viele Wege führen nach Rom“ sind eigene Lösungsansätze gefragt.
Ein Highlight unseres Workshops sind mit Sicherheit unsere Ozobots. Das sind kleine Roboter, die Farbcodes lesen und sich entsprechend bewegen können. Die Ozobots sind nicht nur lehrreich, sondern machen auch unglaublich viel Spaß!

Programmieren geht über Studieren!
Katzen und Mäuse werden animiert, mit eigenen Geräuschen versehen,  kleine Aufgaben werden gestellt. Spielerisch geht’s hinein in die Welt des Programmierens: Mit Hilfe von SCRATCH lernen unsere Champs neue Denkmuster kennen. SCRATCH ist eine bildungsorientierte visuelle Programmiersprache mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen mit den Grundkonzepten der Programmierung vertraut zu machen.
Kein Champ wird unter- oder überfordert sein. Egal, ob du zum allerersten Mal mit der Programmiersprache in Kontakt kommst, oder schon ein ziemlicher Profi bist, beim Programmieren mit SCRATCH gibt es für jede/n die passende Schwierigkeitsstufe.

254,00 
Workshopleitung
Picture of Kathrin

Kathrin

„Go with the flow!“ Kein Motto könnte besser zu Kathrin passen. Unsere „Tausendsasserin“ hat so viele unterschiedliche Interessen und man kann richtig spüren, dass sie ihre Energie dort einbringen möchte, wo es ihr Freude macht und sie ihre vielen Talente ausleben kann. Die Biomedical Engineering Master – Absolventin ist unter dem Jahr auch für CHAMPS bei vielen Schulen mit Zirkus-Einheiten tätig und ist in unserem Team absolut nicht mehr wegzudenken!

Picture of Kathrin

Kathrin

„Go with the flow!“ Kein Motto könnte besser zu Kathrin passen. Unsere „Tausendsasserin“ hat so viele unterschiedliche Interessen und man kann richtig spüren, dass sie ihre Energie dort einbringen möchte, wo es ihr Freude macht und sie ihre vielen Talente ausleben kann. Die Biomedical Engineering Master – Absolventin ist unter dem Jahr auch für CHAMPS bei vielen Schulen mit Zirkus-Einheiten tätig und ist in unserem Team absolut nicht mehr wegzudenken!

Ballspiele
sporties ballspiele (w1 2025)
GeBALLte Power!

In diesem Workshop dreht sich alles um den Ball! Wir werfen, fangen, kicken, rollen und prellen, was das Zeug hält. Mit großen oder kleinen, runden oder auch andersförmigen Utensilien entwickeln unsere Champs ein Gefühl für verschiedene Spielgeräte. Egal ob auf Rasen, Hartplatz oder sandigem Untergrund – polysportiv vermitteln wir Spaß an Bewegung, und gleichzeitig wird die Koordination geschult. Spiele mit- und gegeneinander, lustige Challenges und kreative Spieleneuheiten sorgen für den perfekten Mix!

254,00 
Workshopleitung

Johannes

Mathematik, Sport und Zirkus? Johannes vereint das alles mit Leichtigkeit! Als Sport- und Mathematiklehrer kennt er sich nicht nur mit geometrischen Formen wie Dreiecken und Pyramiden bestens aus, sondern baut sie auch im Zirkus – mit Menschen! Mit einzigartigen Zirkus-Skills und jeder Menge pädagogischem Feingefühl sorgt er für einen ganz besonderen Spirit in der Gruppe. Während des Jahres ist Johannes an einigen Schulen im Namen von CHAMPS unterwegs und verwandelt Turnsäle in Orte für Künstler*innen und Artist*innen!

Fun Fact: Johannes liebt Feuer! Die Wahrscheinlichkeit ist also ziemlich hoch, dass es bei unserer CAMPS FOR CHAMPS family experience auch eine beeindruckende Feuershow zu sehen gibt 😉 

Johannes

Mathematik, Sport und Zirkus? Johannes vereint das alles mit Leichtigkeit! Als Sport- und Mathematiklehrer kennt er sich nicht nur mit geometrischen Formen wie Dreiecken und Pyramiden bestens aus, sondern baut sie auch im Zirkus – mit Menschen! Mit einzigartigen Zirkus-Skills und jeder Menge pädagogischem Feingefühl sorgt er für einen ganz besonderen Spirit in der Gruppe. Während des Jahres ist Johannes an einigen Schulen im Namen von CHAMPS unterwegs und verwandelt Turnsäle in Orte für Künstler*innen und Artist*innen!

Fun Fact: Johannes liebt Feuer! Die Wahrscheinlichkeit ist also ziemlich hoch, dass es bei unserer CAMPS FOR CHAMPS family experience auch eine beeindruckende Feuershow zu sehen gibt 😉 

Abenteuer­turnen
sporties abenteuer­turnen (w2 2024)
Wir turnen direkt ins Abenteuer!

Der Name ist hier Programm: Wir tauchen ein in spannende Abenteuer und verwandeln den Turnsaal in echte Erlebnisoasen. Dabei lernen unsere Champs nicht nur ihren eigenen Körper und seine Beweglichkeit kennen, verbunden ist das Ganze mit aufregenden Spielen und Herausforderungen:
An einem Tag müssen im Team Kokosnüsse gerettet werden, am anderen Tag steht die Gruppe vor der Mission möglichst unversehrt den Dschungel zu durchqueren – und das funktioniert nur wenn „Jung und Alt“ als Team zusammenarbeiten.
Erlebnisse und Erfahrungen, die das Gefühl für den eigenen Körper stärken und Motorik sowie Koordination und Teamfähigkeit schulen – und das mit einer gehörigen Portion Spaß und Action! Let’s jump into the ADVENTURES!

254,00 
Workshopleitung
Picture of Jacqui

Jacqui

Jacqui ist die geballte Sportkompetenz in Person! Mit ihrem Master in Sportwissenschaften und vielen Jahren Erfahrung als begeisterte Leiterin von Bewegungs- und Sporteinheiten aller Art bringt sie den perfekten Mix ins Team. In ihren bewegten Turnstunden an verschiedenen Schulen weiß sie genau, wie man Kinder für Sport begeistert – und das mit einer ordentlichen Portion Herzblut! Liebevoll, voller Energie und stets mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen – das ist Jacqui!

Picture of Jacqui

Jacqui

Jacqui ist die geballte Sportkompetenz in Person! Mit ihrem Master in Sportwissenschaften und vielen Jahren Erfahrung als begeisterte Leiterin von Bewegungs- und Sporteinheiten aller Art bringt sie den perfekten Mix ins Team. In ihren bewegten Turnstunden an verschiedenen Schulen weiß sie genau, wie man Kinder für Sport begeistert – und das mit einer ordentlichen Portion Herzblut! Liebevoll, voller Energie und stets mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen – das ist Jacqui!